Neumarkt in der Oberpfalz: Unterschied zwischen den Versionen
(→Katholische Kirchen: Orte) |
|||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/neumarkt-hofkirche/ Neumarkt, Zu Unserer Lieben Frau] (Hofkirche) ''Pfarrei'' | *** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/neumarkt-hofkirche/ Neumarkt, Zu Unserer Lieben Frau] (Hofkirche) ''Pfarrei'' | ||
**** | **** | ||
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/pelchenhofen/ Pelchenhofen, St. Ägidius] ''Pfarrei seit 1734, davor Dietkirchen''<ref name= | *** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/pelchenhofen/ Pelchenhofen, St. Ägidius] ''Pfarrei seit 1734, davor Dietkirchen''<ref name=Poppl_pelchenhofen>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite 65-66</ref> | ||
**** [[Pilsach#Katholische Kirchen|Pilsach]] ''seit 1734, davor Dietkirchen'' | **** [[Pilsach#Katholische Kirchen|Pilsach]] ''seit 1734, davor Dietkirchen'' | ||
***** Orte siehe [[Pilsach#Katholische Kirchen|Pilsach]] | ***** Orte siehe [[Pilsach#Katholische Kirchen|Pilsach]] | ||
**** | **** Steinberg | ||
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/poelling/ Pölling, St. Martin] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_x>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite x</ref> | *** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/poelling/ Pölling, St. Martin] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_x>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite x</ref> | ||
**** | **** |
Version vom 25. Januar 2013, 09:22 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Neumarkt in der Oberpfalz
Einleitung
Neumarkt in der Oberpfalz ist seit 1. Juli 1972 eine Große Kreisstadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 war Neumarkt eine kreisfreie Stadt.[1]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Bistum Eichstätt
- Dekanat Habsberg
- Dietkirchen, St. Stephanus Pfarrei
- Dekanat Neumarkt
- Berg, St. Vitus Pfarrei
- Großwiesenhof
- Berngau, St. Peter und Paul Pfarrei
- Stauf
- Neumarkt, Heilig Kreuz Pfarrei
- Neumarkt, St. Johannes Pfarrei[2]
- Bernfurtermühle[3]
- Helena Filiale
- Höhenberg
- Lähr
- Voggenthal
- Labersricht
- Fuchsberg
- Karhof
- Ottosau
- Schafhof
- Wolfstein
- Mühlen
- Altenhof
- Kohlenbrunnermühle
- Koppenmühle
- Schmermühle
- Schönmühle
- Neumarkt, St. Anna (Klinikum) Expositur[4]
- Weichselstein
- Woffenbach
- Neumarkt, Zu Unserer Lieben Frau (Hofkirche) Pfarrei
- Pelchenhofen, St. Ägidius Pfarrei seit 1734, davor Dietkirchen[5]
- Pölling, St. Martin Pfarrei[4]
- Woffenbach, St. Willibald Pfarrei[4]
- Berg, St. Vitus Pfarrei
- Dekanat Habsberg
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Arbeitskreis Neumarkt in Neumarkt
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Diözesanarchiv Eichstätt
- Pfarrmatrikel Neumarkt[2]
- Taufen ab 1628
- Heiraten ab 1628
- Sterbefälle ab 1628
- Pfarrmatrikel Neumarkt[2]
Archivalien des Stadtarchiv Neumarkt in der Oberpfalz
- Digitalisierte Akten, Protokolle usw. bei Familysearch
- Findhilfsmittel 1678-1890
- Friedhofsakten 1892-1973
- Gerichtsakten 1453-1483, 1523-1560
- Grundbücher
- Jüdische Geburts- und Steuerlisten
- Krankenhausbücher
- Totenzettel 19. und 20. Jahrhundert
- Mitgliederverzeichnisse von Vereinen und Gremien 1720-1945
- Ratsprotokolle 1551-1918
- Schulen
- Testamente
- Vormundschafts- und Waisenakten
- Wahlregister 1887-1893
- Zehnt- und Zinsbücher 1481-1798
Adressbücher
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Neumarkt in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Heinloth, Bernhard: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I, Heft 16: Neumarkt; München 1967
- Neumarkt, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 231-262
- Pfarrkirche und ihre Benefizien bis 1517, S. 231-235
- Hofkapelle und ihre Benefizien bis 1518, S. 235-236
- Reformationszeit, S. 237-238
- Die Gegenreformation, S. 238-240
- Aufblühendes religiöses Leben bis zur Säkularisation, S. 240-249
- Wiederaufbau des religiösen Lebens nach der Säkularisation, S. 250-257
- Pfarrbeschreibung, S. 257-262
- Pelchenhofen, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 348-353
- Pölling, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 411-423
- Helena, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 339
- Lampertshofen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 401
- Lippertshofen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 418
- Neumarkt in der Oberpfalz, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 471-473
- Pelchenhofen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 518
- Pölling, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 525
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer
Anmerkungen
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil A Seite 6
- ↑ 2,0 2,1 Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 60
- ↑ BayernAtlas, Historisch BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite x
- ↑ Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt, Seite 65-66
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Neumarkt in der Oberpfalz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Neumarkt in der Oberpfalz in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | NEUALZJN59RG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 6734 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (- 1932-03-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Neumarkt in der Oberpfalz (1940-04-01 - 1949-03-31) ( BezirksamtLandkreis) Neumarkt in der Oberpfalz (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1949-04-01 - 1972-06-30) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Niederbayern und Oberpfalz (1932-04-01 - 1940-03-31) ( Regierungsbezirk) Neumarkt, Neumarkt i. d. OPf. (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz (Regierungsbezirk Oberpfalz) |
Städte:
Berching |
Dietfurt a.d.Altmühl |
Freystadt |
Große Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf. |
Parsberg |
Velburg |