Bezirk Deutsch Gabel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Übertragung der alten Regionalseiten) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. Februar 2013, 10:09 Uhr
Hierarchie
Regional > Tschechische Republik > Böhmen > Politischer Bezirk Deutsch Gabel
Datei:Lokal Bezirk Deutsch Gabel Boehmen.png Lokalisierung des Politischen Bezirks Deutsch Gabel in der heutigen Einteilung Tschechiens |
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Datei:Wappen Bezirk Deutsch Gabel Boehmen.jpg
Wappen Politischer Bezirk Deutsch Gabel
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Fläche: 26.107 ha
Einwohner: 35.503, davon deutsch: 30.927, tschechisch: 322, andere: 254
Der politische Bezirk Deutsch Gabel umfasste 31 Gemeinden (50 Ortschaften), darunter 2 Städte (Deutsch Gabel und Zwickau).
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gerichtsbezirke[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchliche Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Römisch-Katholische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher (VSFF)
Forschungshilfen: VSFF-Forschungsgruppe Deutsch Gabel.
Genealogische und Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Heimat-Buch für Böhm.-Leipa, Böhm.-Kamnitz, Sandau, Steinschönau, Haida, Bürgstein, Arnsdorf, Zwickau, Niemes, Wernstadt, Graber. Verlag R. Bretschneider, Bodenbach a. Elbe, 1936 (über Fernleihe erhältlich)
- KOCH, Daniel: Heimatkunde der Gerichtsbezirke Deutsch-Gabel und Zwickau i.Böhmen. ohne Jahrgang. Hrsg: Verein des Freien Lehrer-Vereines im Schulbezirke Deutsch-Gabel, 1923. Nachdruck in Großschönau, 2. Auflage (ist gegenüber der 1. Auflage umfangreicher). Preis: ca. 12,50 Euro. Erhältlich über: Herr Edmund Schubert, Hauptstr.98, D-02779 Großschönau, Tel. 035841-36873.
- Heimatbuch der Gerichtsbezirke Deutsch-Gabel und Zwickau in Böhmen. 1975 herausgegeben vom Heimatkreis Deutsch-Gabel und Zwickau von Hans Brabetz, Eduard Röbisch, Rudolf Rösler, Siegfried Stelzig und Anton Trautmann. Nachdruck 1998 in Großschönau. Sehr informatives Buch! Preis: ca. 25 Euro. Erhältlich über Herrn Edmund Schubert in Großschönau (Adresse s. oben)
- HEILECK, Erwin: Spurensuche zwischen Jeschken, Roll und Bösig. Skizzen zur Geschichte und Kultur einer Nordböhmischen Landschaft. Herausgegeben 1995 im Selbstverlag des Verfassers. Bezugsadresse: Erwin Heilek, Tannenstr.21, D-91623 Sachen b.A.
Siehe auch Beschreibung: geografische Landschaften, Lausitzer Gebirge
Ortslexika und Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]