GENViewer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Nur die Liteversion ist Freeware, daher Kategorien hinzugefügt) |
K (Mailinglist) |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
== Autor == | == Autor == | ||
* .. | * k.A. | ||
== Arbeitsspeicheranforderung == | == Arbeitsspeicheranforderung == | ||
* .. | * k.A. | ||
== min. Festplattenplatzbedarf == | == min. Festplattenplatzbedarf == | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
== min. Rechnertyp == | == min. Rechnertyp == | ||
* .. | * k.A. | ||
== Lieferumfang == | == Lieferumfang == | ||
* | * Nur Download | ||
== Preis == | == Preis == | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
===Mailingliste zum Programm=== | ===Mailingliste zum Programm=== | ||
* http://mudcreeksoftware.com/mailinglists.htm | |||
===Testbericht in der Computergenealogie=== | ===Testbericht in der Computergenealogie=== | ||
Das Programm wurde bisher noch nicht getestet. | |||
<!-- Link auf GenWiki-Seite der entsprechenden Computergenealogie-Ausgabe eintragen --> | <!-- Link auf GenWiki-Seite der entsprechenden Computergenealogie-Ausgabe eintragen --> | ||
<!-- *[[Computergenealogie/2001/Heft_1|Computergenealogie 1/2001]] --> | <!-- *[[Computergenealogie/2001/Heft_1|Computergenealogie 1/2001]] --> | ||
== Anwendermeinungen/Berichte == | == Anwendermeinungen/Berichte == | ||
[[Diskussion:GENViewer|Meinung]] | [[Diskussion:GENViewer|Meinung]] | ||
Version vom 4. März 2006, 16:39 Uhr
Bezeichnung
- GENViewer
Version
- 1.19 (Sep 22,2004)
Lauffähig unter folgenden Betriebssystemen
- Windows 95/98/Me/NT/2000/XP
Sprache
- Englisch (eigene Anmerkung: trotzdem leicht verständlich)
Beschreibung
Hauptleistungsmerkmale:
- Kann folgende Dateiarten anzeigen: GEDCOM, PAF 3-5, TMG 4.x, 5.x and 6.x (The Master Genealogist), Family Tree Maker all versions, Legacy 3-6, und Temple Submission
- Hohe Geschwindigkeit - zeigt viele Dateien schnell und effizient an
- Präsentiert Personen einfach mit über 100 und/oder-Optionen
- Sucht auf dem Computer nach Personen mit über hundert und/oder-Abfrageverknüpfungen. Dateien können dabei unterschiedliches Format haben. GENViewer unterstützt den Anwender bei der Suche und Bereinigung von GEDCOM-Dateien, die sich auf dem Computer angesammelt haben
- Identifiziert "Dateninseln", d.h. es findet Personen, die mit den übrigen Daten nicht verknüpft sind und interpretiert diese unverknüpften Teilbäume in neue Dateien.
- Sucht mit einem Mausklick das Internet nach Personen ab.
- Druckt genealogische Berichte/Reports mit der Option PDF oder HTML-Ausagabedateien zu erzeugen
- Erlaubt die Erstellung selbst anzeigender GEDCOM-Files, indem eine ausführbare Datei, EXE-File, erzeugt wird, die aus dem Programm und der GEDCOM-Datei des Anwenders gebildet wird. So kann eine nicht veränderbare Kopie ihrer Daten an Familienmitglieder, Forscherkollegen etc. als "Nur-Lese-Version" weitergegeben werden
- Die intuitive Benutzeroberfläche bietet einen Überblick über all ihre Daten
- Keine Gefahr für die Daten: Dateien können direkt betrachtet werden ohne diese zu importieren
- Für das Anzeigen der Dateien werden keinerlei neue Datenbankdateien auf dem Computer generiert
(Freie Übersetzung aus dem englischsprachigen Beitrag, der im Original auf die Diskussionsseite verschoben wurde)
- Ein CSV-Export ist Inbegriffen.
Hersteller
- MudCreek Software Inc.
Autor
- k.A.
Arbeitsspeicheranforderung
- k.A.
min. Festplattenplatzbedarf
- 5 MB
min. Rechnertyp
- k.A.
Lieferumfang
- Nur Download
Preis
- 19,95 USD (erste 15 Tage kostenlos nutzbar)
Anmerkung: GENViewer Lite 1.11 (May 4, 2004) ist kostenlos!
Weitere Informationen
Homepage des Anbieters
Mailingliste zum Programm
Testbericht in der Computergenealogie
Das Programm wurde bisher noch nicht getestet.