Neubistritz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Zum Bezirk Neuhaus gehörig, heute Tschechische Republik.
Zum Bezirk Neuhaus gehörig, heute Tschechische Republik.
Liegt an den Ausläufern des böhmisch-mährischen Höhenzuges ([[Böhmerwald]]) , hart an der niederösterreichischen und mährischen Landesgrenze.
Liegt an den Ausläufern des böhmisch-mährischen Höhenzuges ([[Böhmerwald]]) , hart an der niederösterreichischen und mährischen Landesgrenze.
Der Bereich dieses Gerichtsbezirkes wurde 1939-1945 den Reichsgau Niederdonau zugeschlagen ([[Südmähren]]) Und bildet den Südmährer Heimatkreis Neubistritz, Der „Schönteichgau“ genannt.
Der Bereich dieses Gerichtsbezirkes wurde 1939-1945 dem Reichsgau Niederdonau zugeschlagen ([[Südmähren]]) und bildet den Südmährer Heimatkreis Neubistritz, Der „Schönteichgau“ genannt.





Version vom 17. März 2013, 10:18 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!

Neubistritz, c. Nová Bystřice Gerichtsbezirk in Südböhmen Zum Bezirk Neuhaus gehörig, heute Tschechische Republik. Liegt an den Ausläufern des böhmisch-mährischen Höhenzuges (Böhmerwald) , hart an der niederösterreichischen und mährischen Landesgrenze. Der Bereich dieses Gerichtsbezirkes wurde 1939-1945 dem Reichsgau Niederdonau zugeschlagen (Südmähren) und bildet den Südmährer Heimatkreis Neubistritz, Der „Schönteichgau“ genannt.


Neubistritz, Neu Bistritz, c. Nová Bystřice, Kreisstadt des Südmährer Heimatkreises Neubistritz, (49° 1' 0 N, 15° 5' 60 O ), Seehöhe 566 m. Stadt-Gm., Bez. Neuhaus, Hauptort einer deutschen Sprachinsel. Große Förderer waren die Witingonen, die auch die nahe Burg Landstein gründeten (1771 ausgebrannt, seitdem Ruine), ebenso Wüsteritz, aus dem Neubistritz wurde. Das mächtige Schloß entstand aus einer gotischen Anlage, seit 1610 Renaissanceelemente. Alt sind die Kirchen Peter und Paul, umgebaut im 17 Jh., und St. Katharina. Auf die Bedeutung von Neubistritz in alter Zeit weisen noch die Reste der Stadtbefestigungen hin. (Quelle: Hemmerle: Sudetenland Lexikon)


Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_306019
Name
  • Neubistritz
  • Nová Bystřice
Typ
  • Landkreis (1938 - 1945)
w-Nummer
  • 62533
Karte
   

TK25: 6956

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Niederdonau (1938 - 1945) ( LandReichsgau)

Böhmen, Země Česká, Bohemia, Království české (1938) ( HerzogtumKönigreichLand)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dobroten, Dobrotín
         GemeindeGemeindeteil
DOBTENJN78OX
Neubistritz, Nová Bystřice
         Stadt
NEUITZJN79NA (1938 - 1945)
Wittingau, Vítíněves
         GemeindeGemeindeteil
WITGAUJN79NA (1938 - 1945)
Diebling, Děbolín
         Gemeinde
DBOINGJN61NC (1938 - 1945)
Albern, Albeř
         Gemeinde
ALBERNJN79NA (1938 - 1945)
Adamsfreiheit, Húrky
         MarktgemeindeGemeindeteil
ADAEITJN79NB (1938 - 1945)
Obermühl, Horní Ždár
         GemeindeGemeindeteil
OBEUHLJN79MB (1938 - 1945)
Althütten, Staré Hutě
         Gemeinde
ALTTENJN78NX (1938 - 1945)
Motten, Matná
         Gemeinde
MOTTENJN79LC (1938 - 1945)
Buchen, Buk
         GemeindeGemeindeteil
BUCHENJN79LD (1938 - 1945)
Blauenschlag, Blažejov
         Gemeinde
BLALAGJN79ND (1938 - 1945)
Auern, Návary
         Gemeinde
AUEERNJN78OX (1938 - 1945)
Böhmisch Bernschlag, Nový Vojířov, Peršlák, Český Bernschlag
         Gemeinde
BOHLAGJN79MA (1938 - 1945)
Artholz, Artolec
         Gemeinde
object_310900 (1938 - 1945)
Kain, Kuní
         Gemeinde
KAIAINJN78RX (1938 - 1945)
Bernharz, Pernarec
         Dorf
BERARZJN78PX (1938 - 1945)
Hosterschlag, Člunek
         Gemeinde
HOSLAGJN79NC (1938 - 1945)
Tieberschlag, Lomy
         Gemeinde
TIELAGJN79OC (1938 - 1945)
Kunas, Kunějov, Kunov
         Gemeinde
KUNNASJN79NB (1938 - 1945)
Köpferschlag, Hospříz
         Gemeinde
KOPLAGJN79MD (1938 - 1945)
Gatterschlag, Kačlehy
         Gemeinde
GATLAGJN79MC (1938 - 1945)
Ruttenschlag, Hrutkov
         Gemeinde
RUTLAGJN79MC (1938 - 1945)
Brunn, Studnice
         Gemeinde
BRUUNNJN79LE (1938 - 1945)
Leinbaum, Klenová
         Gemeinde
LEIAUMJN79OB (1938 - 1945)
Gottschallings, Košťálkov
         Gemeinde
GOTNGSJN78OX (1938 - 1945)
Ober Baumgarten, Horní Pěna
         Gemeinde
OBETENJN79MC (1938 - 1945)
Deutsch Moliken, Německý Malíkov, Malíkov nad Nežárkou
         Gemeinde
DEUKENJN79MC (1938 - 1945)
Deutsch Bernschlag, Podlesí, Německý Bernschlag, Peršláček
         GemeindeGemeindeteil
DEULAGJN79MA (1938 - 1945)
Gebharz, Skalka, Kebharec
         Gemeinde
GEBARZJN79OA (1938 - 1945)
Niedermühl, Dolní Ždár
         Gemeinde
NIEUHLJN79MC (1938 - 1945)
Heumoth, Sedlo
         Gemeinde
HEUOTHJN79MB (1938 - 1945)
Neustift bei Neubistritz, Lhota
         GemeindeGemeindeteil
NEUITZJN79MA (1938 - 1945)
Markel, Pomezí a Landštejn
         Dorf
MARKELJN79OA (1938 - 1945)
Muttaschlag, Mutyněves
         Gemeinde
MUTLAGJN79NE (1938 - 1945)
Höfling, Dvoreček
         Gemeinde
HOFINGJN79ND (1938 - 1945)
Ulrichschlag, Oldřiš
         Gemeinde
ULRLAGJN79NE (1938 - 1945)
Dietreichs, Dětříž
         Dorf
DIECHSJN78PX (1938 - 1945)
Riegerschlag, Lodheřóv
         Gemeinde
RIELAGJN79LF (1938 - 1945)
Schönborn, Nová Ves
         Ort
SCHORNJN79MB (1938 - 1945)
Kokschlag, Košlák
         Weiler
KOKLAGJN78PX (1938 - 1945)
Zinolten, Senotín
         GemeindeGemeindeteil
ZINTENJN79NB (1938 - 1945)
Schamers, Číměř
         Marktgemeinde
SCHERSJN79MB (1938 - 1945)
Grambach, Krampachy, Potočná
         Gemeinde
GRAACHJN79MB (1938 - 1945)
Ottenschlag, Otín
         Gemeinde
OTTLAGJN79OD (1938 - 1945)
Kloster, Klášter
         Gemeinde
KLOTERJN79NA (1938 - 1945)
Konrads, Konrac
         Gemeinde
KONADSJN79NA (1938 - 1945)
Braunschlag, Pranslaky
         Ort
BRALAGJN79NA (1938 - 1945)
Sichelbach, Blato, Žišpahy
         Gemeinde
SICACHJN79OA (1938 - 1945)
Wenkerschlag, Dolni Radouň, Německá Radouň
         Gemeinde
WENLAGJN79NF (1938 - 1945)
Nieder Baumgarten, Dolní Pěna
         Gemeinde
NIETENJN79MC (1938 - 1945)
Reichers, Rejchýř, Rajchéřov
         Gemeinde
REIERSJN78MX (1938 - 1945)
Romau, Romava
         Gemeinde
ROMMAUJN78OX (1938 - 1945)
Guttenbrunn, Dobrá Voda
         GemeindeGemeindeteil
GUTUNNJN79NC (1938 - 1945)
Poliken, Polikno
         GemeindeGemeindeteil
POLKENJN79LB (1938 - 1945)
Klein Rammerschlag, Malý Ratmírov
         Gemeinde
KLELAGJN79ND (1938 - 1945)
Kaltenbrunn, Kaproun
         GemeindeGemeindeteil
KALUNNJN79OB (1938 - 1945)
Heinrichschlag, Jindřiš
         GemeindeGemeindeteil
HEINERJN79MD (1938 - 1945)
Groß Rammerschlag, Velký Ratmírov
         Gemeinde
GROLAGJN79LE (1938 - 1945)
Radeinles, Radouňka
         Gemeinde
RADLESJN79NE (1938 - 1945)
Neubistritz, Nová Bystřice
         Stadt
object_376983 (1938 - 1945)
Münichschlag, Mnich, Minichschlag
         GemeindeWüstung
MUNLAGJN79MA (1939 - 1945)
Altstadt bei Neubistritz, Alt Landstein, Staré Město pod Landštejnem, Starý Landštejn
         Marktgemeinde
ALTNERJN79PA (1938 - 1945)