Amt Dülmen (historisch)/Bevölkerung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
** KRAUSS, Dagmar und STRATMANN, Bodo, Catalogus-Incolarum  1749 für Stadt [[Haltern am See]]
** KRAUSS, Dagmar und STRATMANN, Bodo, Catalogus-Incolarum  1749 für Stadt [[Haltern am See]]
** KRAUSS, Dagmar und STRATMANN, Bodo, Catalogus-Acolarum 1749 für Kirchspiel [[Haltern am See]]  
** KRAUSS, Dagmar und STRATMANN, Bodo, Catalogus-Acolarum 1749 für Kirchspiel [[Haltern am See]]  


==== [[Hiddingsel (Dülmen)]] ====
==== [[Hiddingsel (Dülmen)]] ====
Zeile 48: Zeile 47:
** Status animarum 1749 - Hs. 149 f. 163, Bearbeitung Martin Heilken, Halterner Straße 23, 48734 Klein Reken
** Status animarum 1749 - Hs. 149 f. 163, Bearbeitung Martin Heilken, Halterner Straße 23, 48734 Klein Reken
** Kommunikantenverzeichnis 1693. Bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Kuchenheimer Straße 90 b, 53881 Euskirchen, e-graaf@gmx.de
** Kommunikantenverzeichnis 1693. Bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Kuchenheimer Straße 90 b, 53881 Euskirchen, e-graaf@gmx.de
[[Kategorie:Amt Dülmen (historisch)|Bevölkerung]]

Aktuelle Version vom 19. März 2013, 08:47 Uhr

Fürstbistum Münster[Bearbeiten]

Amt Dülmen (historisch)[Bearbeiten]

Buldern (Dülmen)[Bearbeiten]

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Buldern, Pfarrkirche ad s. Pancratium M., Pfarre, darin
      • Status animarum 1749 - Hs. 152 f. 19
      • Kirche: Auszug aus dem Traubuch 1714-1724 (Bestand A 8)
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen:
    • Hans Joachim Große Gorgemann: Die Bevölkerung des Kirchspiels Buldern aus dem Jahre 1749. Eine Auswertung und Quellenedition des "Status Animarum" von 1749. Hannover 1989.

Dülmen[Bearbeiten]

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Dülmen, Pfarrkirche ad s. Victorem M., Pfarre, darin
      • Status animarum, fehlt
      • Verzeichnis der Taufen, Trauungen und Sterbefälle 1666 (Bestand A 2)
      • Einwohnerverzeichnis 1774 (Bestand A 4)
      • Kirche: Verzeichnis der Wachszinsigen 1722 (Bestand A 11)
      • Kirche: Firmungen in den Ämtern Dülmen und Werne 1736 (Bestand A 13)
      • Kirche: Erhebung des Beichtpfennigs 1742 Bestand A 14)
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen:

Haltern am See[Bearbeiten]

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Haltern am See, Pfarrkirche ad s. Sixtum P. M., Pfarre, darin
      • Status animarum 1750 - Hs. 150 f. 607
      • Kommunikantenverzeichnisse 1693, 1712 (fehlt), 1717 (fehlt) (Bestand A 8)
      • Kirche: Verzeichnis der Kirchenbankplätze 1769 Bestand A 9)
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen:
    • Status animarum 1750. Bearbeitung: Martin Heilken, Halterner Straße 23, 48734 Klein Reken
    • KRAUSS, Dagmar und STRATMANN, Bodo, Catalogus-Incolarum 1749 für Stadt Haltern am See
    • KRAUSS, Dagmar und STRATMANN, Bodo, Catalogus-Acolarum 1749 für Kirchspiel Haltern am See

Hiddingsel (Dülmen)[Bearbeiten]

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Hiddingsel, Pfarrkirche ad s. Georgium M., Pfarre, darin
      • Status animarum, fehlt
      • Kirche: Verzeichnis der Kirchenbankplätze 1764 1693 (Bestand A 4)
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen:

Hullern (Haltern)[Bearbeiten]

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Hullern, Pfarrkirche ad s. Andream Ap., Pfarre, darin
      • Kommunikantenverzeichnis 1693 (Bestand A 2)
      • Status animarum 1749 - Hs. 149 f. 163
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen:
    • Status animarum 1749 - Hs. 149 f. 163, Bearbeitung Martin Heilken, Halterner Straße 23, 48734 Klein Reken
    • Kommunikantenverzeichnis 1693. Bearbeitet von: Ernst-Georg Raaf, Kuchenheimer Straße 90 b, 53881 Euskirchen, e-graaf@gmx.de