Enschede/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (S)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
*'''Schloot'''
*'''Schloot'''
:Der niederländische Staatsangehörige Albertus '''Schloot''', geboren zu Enschede in Holland, unbwkannten Alters, ist durch Beschluß des Unterzeichneten vom 3. März 1900 Nr. 992 I B 16/10 auf Grund des § 362 Abs. 3 des Reichsgestzbuchs aus dem Deutschen Reichsgebiet ausgewiesen worden. Münster, den 20. April 1900, In Vertretung. Beckhaus
:Der niederländische Staatsangehörige Albertus '''Schloot''', geboren zu Enschede in Holland, unbekannten Alters, ist durch Beschluß des Unterzeichneten vom 3. März 1900 Nr. 992 I B 16/10 auf Grund des § 362 Abs. 3 des Reichsgesetzbuchs aus dem Deutschen Reichsgebiet ausgewiesen worden. Münster, den 20. April 1900, In Vertretung. Beckhaus
:Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Münster, Stück 18, 3. Mai 1900  
:Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Münster, Stück 18, 3. Mai 1900  




[[Kategorie: Zufallsfund Niederlande]]
[[Kategorie: Zufallsfund Niederlande]]

Version vom 28. März 2013, 07:47 Uhr

  • Schloot
Der niederländische Staatsangehörige Albertus Schloot, geboren zu Enschede in Holland, unbekannten Alters, ist durch Beschluß des Unterzeichneten vom 3. März 1900 Nr. 992 I B 16/10 auf Grund des § 362 Abs. 3 des Reichsgesetzbuchs aus dem Deutschen Reichsgebiet ausgewiesen worden. Münster, den 20. April 1900, In Vertretung. Beckhaus
Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Münster, Stück 18, 3. Mai 1900