Stadt- und Landpfleggericht Freising: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Literatur-DB, Metasuche-Ort usw. bereits eingetragen! --> | Literatur-DB, Metasuche-Ort usw. bereits eingetragen! --> | ||
<!-- --> | <!-- --> | ||
{{#vardefine:Herrschaftsname|Stadt- und Landpfleggericht Freising}} | |||
{{#vardefine:Herrschaftsname_Strich|Stadt-_und_Landpfleggericht_Freising}} | |||
<!-- --> | <!-- --> | ||
<!-- --> | <!-- --> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Hochstift Freising]] > {PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
--> | --> | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
< | === Aufbau des Gerichts === | ||
[[ | {|{{Wikitable}} class="sortable" | ||
-- | !Amt/Hofmark | ||
!Hauptmannschaft/Viertel | |||
!Ort | |||
!Anzahl Anwesen | |||
![[Historischer Atlas von Bayern/Freising (Oberbayern)|Hist.Atlas]]<br/>Seite | |||
|- | |||
|Stadt [[Freising]] | |||
|I. Viertel | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Freising]] | |||
|align=right|111 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00237 218] | |||
|- | |||
|Stadt [[Freising]] | |||
|II. Viertel | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Freising]] | |||
|align=right|181 Anwesen | |||
|align=right|http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00237 218]-[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00238 219] | |||
|- | |||
|Stadt [[Freising]] | |||
|III. Viertel | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Freising]] | |||
=== [[ | |align=right|123 Anwesen | ||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00238 219]-[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00239 220] | |||
|- | |||
|Stadt [[Freising]] | |||
|IV. Viertel | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Freising]] | |||
|[[]] | |align=right|109 Anwesen | ||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00239 220]-[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00240 221] | |||
|- | |||
|Domberg [[Freising]] | |||
| | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Freising]] | |||
|align=right|x Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00240 221] | |||
|- | |||
|Burgfrieden | |||
| | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Altenhausen]] | |||
|align=right|6 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00240 221] | |||
|- | |||
|Burgfrieden | |||
| | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Attaching]] | |||
|align=right|19 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00240 221] | |||
|- | |||
|Burgfrieden | |||
| | |||
|[[Hallbergmoos|Birkeneck]] | |||
|align=right|1 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | |||
|- | |||
|Burgfrieden | |||
| | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Lohmühle]] | |||
|align=right|1 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | |||
|- | |||
|Burgfrieden | |||
| | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Tuching]] | |||
|align=right|6 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | |||
|- | |||
|Burgfrieden | |||
| | |||
|[[Freising (Oberbayern)|Tüntenhausen]] | |||
|align=right|6 Anwesen<ref>weitere Anwesen im [[Pfleggericht Kranzberg]]</ref> | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | |||
|- | |- | ||
|[[|]] | |Burgfrieden | ||
| | | | ||
|[[Freising (Oberbayern)|Unterast]] | |||
|align=right|2 Anwesen | |||
|[ | |align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | ||
|- | |- | ||
|[[|]] | |Burgfrieden | ||
| | | | ||
|[[Freising (Oberbayern)|Untergartelshausen]] | |||
|align=right|3 Anwesen | |||
|[ | |align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | ||
|- | |- | ||
|[[]]|| | |Burgfrieden | ||
| | | | ||
|[[Freising (Oberbayern)|Wies]] | |||
|align=right|1 Anwesen | |||
|[ | |align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | ||
|- | |- | ||
|[[]]|| | |Burgfrieden | ||
| | | | ||
|[[Freising (Oberbayern)|Zellhausen]] | |||
|align=right|2 Anwesen | |||
|align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 143: | Zeile 176: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel}}, S. [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00233 214]-[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00241 222] | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
Zeile 190: | Zeile 223: | ||
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! --> | <!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! --> | ||
[[Kategorie:{{#var:Herrschaftsname}}|!]] | [[Kategorie:{{#var:Herrschaftsname}}|!]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Hochstift Freising|Freising]] |
Version vom 14. April 2013, 07:02 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Hochstift Freising > {PAGENAME}}
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Aufbau des Gerichts
Amt/Hofmark | Hauptmannschaft/Viertel | Ort | Anzahl Anwesen | Hist.Atlas Seite |
---|---|---|---|---|
Stadt Freising | I. Viertel | Freising | 111 Anwesen | 218 |
Stadt Freising | II. Viertel | Freising | 181 Anwesen | http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/seite/bsb00007668_00237 218]-219 |
Stadt Freising | III. Viertel | Freising | 123 Anwesen | 219-220 |
Stadt Freising | IV. Viertel | Freising | 109 Anwesen | 220-221 |
Domberg Freising | Freising | x Anwesen | 221 | |
Burgfrieden | Altenhausen | 6 Anwesen | 221 | |
Burgfrieden | Attaching | 19 Anwesen | 221 | |
Burgfrieden | Birkeneck | 1 Anwesen | 222 | |
Burgfrieden | Lohmühle | 1 Anwesen | 222 | |
Burgfrieden | Tuching | 6 Anwesen | 222 | |
Burgfrieden | Tüntenhausen | 6 Anwesen[1] | 222 | |
Burgfrieden | Unterast | 2 Anwesen | 222 | |
Burgfrieden | Untergartelshausen | 3 Anwesen | 222 | |
Burgfrieden | Wies | 1 Anwesen | 222 | |
Burgfrieden | Zellhausen | 2 Anwesen | 222 |
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Quelleneditionen
Bibliografie
- Volltextsuche nach und Landpfleggericht Freising|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Stadt- und Landpfleggericht Freising in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Stahleder, Helmuth (nach Vorarbeiten von Steigelmann, Kurt): Altbayern Reihe I Heft 33: Hochstift Freising (Freising, Ismaning, Burgrain); München 1974, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung), S. 214-222
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Anmerkungen
- ↑ weitere Anwesen im Pfleggericht Kranzberg
Weblinks
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Stadt- und Landpfleggericht Freising. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Vorlage:Localurle: . In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.