Soyen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(BayernViewer -> BayernAtlas)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 136: Zeile 136:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* Steuergemeinde Buchsee
**[[Landgericht Wasserburg/Kataster|Kataster]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->

Version vom 30. Mai 2013, 12:42 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Rosenheim > Soyen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wasserburg.[1]

Zur Gemeinde Soyen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Altensee
  • Berg
  • Buchsee
  • Fußstätt
  • Graben
  • Grasweg
  • Gröben
  • Gschwendt
  • Halmberg
  • Hannstätt
  • Hirschpoint
  • Kirchreit
  • Kitzberg
  • Koblberg
  • Lamsöd
  • Lettmoos
  • Loderstätt
  • Maierhof
  • Oed
  • Reiten
  • Rieden
  • Röhrmoos
  • Seeburg
  • Sonnenholzen
  • Steinberg
  • Sraßinderl
  • Strohreit
  • Tain (Daim)
  • Thal
  • Trautbach
  • Wagenstätt
  • Weiher
  • Wendling
  • Wetterstett
  • Zell
  • Zuhr

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Soyen eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Soyen

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

  • {Ahnenforschung-Bayern|44|Rosenheim}}

Weitere Webseiten

  • {Wikipedia-Link|Soyen|Soyen}}

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_257274
Name
  • Soyen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8091 (- 1993-06-30)
  • 83564 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:530
  • wikidata:Q257949
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09187176
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7839

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rosenheim (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 587

Wasserburg am Inn (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 587

Wasserburg, Wasserburg am Inn (- 2013-05-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Rosenheim (2013-06-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altensee
         Weiler
ALTSEE_W8091
Buchenthal
         Einöde
BUCHAL_W8091
Buchsee
         Weiler
BUCSEE_W8094
Edmühle
         Einöde
EDMHLE_W8091
Fußstätt
         Weiler
FUSATT_W8091
Grasweg
         Weiler
GRAWEG_W8094
Gschwendt
         Weiler
GSCND1_W8091
Halmberg
         Einöde
HALERG_W8091
Hannstätt
         Einöde
HANATT_W8091
Hirschpoint
         Einöde
HIRINT_W8094
Hoswaschen
         Einöde
HOSHEN_W8091
Kirchreit
         Weiler
KIREIT_W8091
Kitzberg
         Einöde
KITERG_W8091
Koblberg
         Dorf
KOBERG_W8094
Lamsöd
         Einöde
LAMSOD_W8091
Lettmoos
         Einöde
LETOOS_W8091
Loderstätt
         Weiler
LODATT_W8091
Oed
         Dorf
OEDOE1_W8091
Reiten
         Einöde
REITEN_W8094
Schlicht
         Weiler
SCHCHT_W8091
Seeburg
         Weiler
SEEURG_W8091
Sonnenholzen
         Einöde
SONZEN_W8094
Strohreit
         Weiler
STREI1_W8091
Straßinderl
         Einöde
STRERL_W8094
Trautbach
         Einöde
TRAACH_W8091
Wagenstätt
         Einöde
WAGAT1_W8091
Weiher
         Weiler
WEIHER_W8091
Weidgarten
         Weiler
WEITEN_W8091
Wendling
         Weiler
WENING_W8091
Wetterstett
         Einöde
WETETT_W8091
Zuhr
         Einöde
ZUHUHR_W8091
Soyen
         Kirchdorf
SOYYENJN68CC
Bachmühle
         Einöde
BACHLEJN68CD
Berg
         Einöde
BERERGJN68CC
Fischbach
         Weiler
FISACHJN68CC
Graben
         Weiler
GRABENJN68CB
Gröben
         Einöde
GROBENJN68CB
Krautthal
         Einöde
KRAHALJN68CD
Maierhof
         Dorf
MAIHOFJN68CC
Polln
         Einöde
POLLLNJN68CC
Rieden
         Pfarrdorf
RIEDE1JN68CC
Röhrmoos
         Einöde
ROHOOSJN68CB
Schleifmühle
         Einöde
SCHHLEJN68CC
Steinberg
         Weiler
STEERGJN68CC
Zell
         Weiler
ZELELLJN68CB
Blöd, Plöd, Oberkraimoos
         Weiler
PLOLOD_W8091 (1971-07-01 -)
Aichmeier
         Einöde
AICIER_W8091 (1971-07-01 -)
Bischof
         Weiler
BISHOF_W8091 (1971-07-01 -)
Brandstett
         Einöde
BRAET1_W8091 (1971-07-01 -)
Demoos
         Einöde
DEMOOS_W8091 (1971-07-01 -)
Daim, Tain (Daim)
         Weiler
DAIAIM_W8091 (1971-07-01 -)
Edlwagen
         Einöde
EDLGEN_W8091 (1971-07-01 -)
Oedsberg, Etschberg (Ödsberg)
         Weiler
OEDERG_W8091 (1971-07-01 -)
Frauenholzen
         Weiler
FRAZEN_W8091 (1971-07-01 -)
Freiberg
         Weiler
FREER1_W8091 (1971-07-01 -)
Grub
         Einöde
GRURUBJN68CC (1971-07-01 -)
Hinterleiten
         Einöde
HINTEN_W8091 (1971-07-01 -)
Hofstett
         Einöde
HOFETT_W8091 (1971-07-01 -)
Hohenburg
         Dorf
HOHURGJN68CC (1971-07-01 -)
Hörgen
         Einöde
HORGEN_W8091 (1971-07-01 -)
Hub
         Dorf
HUBHU1_W8091 (1971-07-01 -)
Kasten
         Weiler
KASTEN_W8091 (1971-07-01 -)
Kobel
         Weiler
KOBBEL_W8091 (1971-07-01 -)
Königswart
         Einöde
KONART_W8091 (1971-07-01 -)
Kraimoos
         Weiler
KRAOOS_W8091 (1971-07-01 -)
Lehen
         Weiler
LEHHEN_W8091 (1971-07-01 -)
Mühlthal
         Dorf
MUHHALJN68CD (1971-07-01 -)
Pichl
         Einöde
PICCHL_W8091 (1971-07-01 -)
Schabau
         Einöde
SCHBAU_W8091 (1971-07-01 -)
Schweigstätt
         Weiler
SCHATT_W8091 (1971-07-01 -)
Sieghart
         Einöde
SIEARTJN68DC (1971-07-01 -)
Stauden
         Weiler
STADEN_W8091 (1971-07-01 -)
Thal
         Einöde
THAHALJN68CC (1971-07-01 -)
Urfahrn, Urfarn (Ufer)
         Weiler
URFHRN_W8091 (1971-07-01 -)
Vorderleiten
         Einöde
VORTEN_W8091 (1971-07-01 -)
Teufelsbruck, Au
         Dorf
TEUUCKJN68DC (1971-07-01 -)
Burreit
         Einöde
BUREIT_W8092 (1971-04-01 -)
Hundsham
         Weiler
HUNHAM_W8091 (1971-04-01 -)
Köbing
         Einöde
KOBING_W8091 (1971-04-01 -)
Lamplstätt
         Einöde
LAMATT_W8091 (1971-04-01 -)
Reiching
         Weiler
REIING_W8091 (1971-04-01 -)
Richterstett
         Einöde
RICETT_W8091 (1971-04-01 -)
Rottenhub
         Weiler
ROTHUB_W8091 (1971-04-01 -)
Taubmoos
         Einöde
TAUOOS_W8091 (1971-04-01 -)
Vordersberg
         Einöde
VORERG_W8091 (1971-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Rosenheim (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Bad Aibling | Kolbermoor | Wasserburg a. Inn
Gemeinden: Albaching | Amerang | Aschau i. Chiemgau | Babensham | Markt Bad Endorf | Bad Feilnbach | Bernau a. Chiemsee | Brannenburg | Breitbrunn a. Chiemsee | Markt Bruckmühl | Chiemsee | Edling | Eggstätt | Eiselfing | Feldkirchen-Westerham | Flintsbach a. Inn | Frasdorf | Griesstätt | Großkarolinenfeld | Gstadt a. Chiemsee | Halfing | Höslwang | Kiefersfelden | Markt Neubeuern | Nußdorf a. Inn | Oberaudorf | Pfaffing | Markt Prien a. Chiemsee | Prutting | Ramerberg | Raubling | Riedering | Rimsting | Rohrdorf | Rott a. Inn | Samerberg | Schechen | Schonstett | Söchtenau | Soyen | Stephanskirchen | Tuntenhausen | Vogtareuth
Verwaltungsgemeinschaften: Breitbrunn a. Chiemsee | Halfing | Pfaffing | Rott a. Inn