Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/033: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 3.
Feststellungs-Beschluß und Aufforderung
Großherzogliches Erbschaftssteueramt.
Großherzogliche Districtseinnehmerei.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{ | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885|032|34|034|korrigiert}}</noinclude> | ||
{{Überbreite Tabelle}} | |||
<br clear="all" /> | |||
<br /> | |||
<center>'''Nr. 3.'''</center> | |||
<br /><br /> | |||
<div align="right">'''Anl. 4.''' </div> | |||
{| | |||
|Großherzogliches Erbschaftssteueramt.||width=370px | ||Darmstadt, den ..... ten ............... 18 ... | |||
|} | |||
<center>'''Feststellungs-Beschluß und Aufforderung''' | |||
{| | |||
|Nr. ...||der|| ..... ||Tabelle||width=100px | ||colspan=2 |zur Entrichtung der Erbschaftssteuer von|| dem Nachlasse de .......... | |||
|- | |||
|für das|| || ||Halbjahr 18 ...|| ||am .......... ||18 ... zu||verstorbenen | |||
|- | |||
|colspan=2 |Nr. ||colspan=2 |des Einnahmeregisters.||colspan=4 | | |||
|} | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|rowspan=2 |Lau-<br />fen-<br />de<br /> Nr.||rowspan=2 |<center>{{Sperrschrift |Namen}}<br />der Erben, Legatare, Schenk-<br />nehmer etc.</center>||rowspan=2 |<center>Verwandtschafts-Verhält-<br />niß der Erben, Be-<br />schenkten etc. und sonstige<br />persönliche Verhältnisse,<br />die von Einfluß für die<br />Steuerfestsetzung sind.</center>||colspan=2 |<center>Betrag der<br />einzelnen Erb-<br />portionen,<br />Schenkungen,<br />Legate etc.</center>||rowspan=2 |<center>Pro-<br />cent-<br />satz.</center>||colspan=2 |<center>Steuer-Betrag.</center> | |||
|- | |||
|<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Pfennig.svg|10px]]</center>||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Pfennig.svg|10px]]</center> | |||
|- | |||
|<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /> | |||
| || || || || || || | |||
|} | |||
</center> | |||
{{NE}}Der Betrag von ..... [[Bild:Mark_5.svg|14px]] ... [[Bild:Pfennig.svg|10px]] ist an die Großherzogliche Districtseinnehmerei zu ............... unter Vorlegung dieser Feststellung längstens innerhalb 10 Tagen zu zahlen. Nach fruchtlosem Ablauf der bestimmten Frist wird wegen des Steuerbetrages ungesäumt zwangsweise Beitreibung verfügt werden.<br /> | |||
{{NE}}In Betreff etwaiger Reclamation wird auf die anderseits abgedruckten Bestimmungen des Gesetzes verwiesen. | |||
<center>'''Großherzogliches Erbschaftssteueramt.'''</center> | |||
<br /> | |||
{| | |||
|{{NE}}Daß die vorgedachte ||Erbschafts-<br />Schenkungs-||Steuer mit ..... [[Bild:Mark_5.svg|14px]] ..... [[Bild:Pfennig.svg|10px]] geschrieben | |||
|- | |||
|colspan=3 |heute eingezahlt worden ist, solches wird hierdurch bescheinigt. | |||
|- | |||
| ||den ... ten || ............... 18 | |||
|} | |||
<center>'''Großherzogliche Districtseinnehmerei.'''</center> | |||
<br /> | |||
Tagebuch: Nr.<br /> |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2013, 10:58 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
<<<Vorherige Seite [032] |
Nächste Seite>>> [034] |
Datei:Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
Anl. 4.
Großherzogliches Erbschaftssteueramt. | Darmstadt, den ..... ten ............... 18 ... |
Nr. ... | der | ..... | Tabelle | zur Entrichtung der Erbschaftssteuer von | dem Nachlasse de .......... | ||
für das | Halbjahr 18 ... | am .......... | 18 ... zu | verstorbenen | |||
Nr. | des Einnahmeregisters. |
Der Betrag von ..... ...
ist an die Großherzogliche Districtseinnehmerei zu ............... unter Vorlegung dieser Feststellung längstens innerhalb 10 Tagen zu zahlen. Nach fruchtlosem Ablauf der bestimmten Frist wird wegen des Steuerbetrages ungesäumt zwangsweise Beitreibung verfügt werden.
In Betreff etwaiger Reclamation wird auf die anderseits abgedruckten Bestimmungen des Gesetzes verwiesen.
Daß die vorgedachte | Erbschafts- Schenkungs- |
Steuer mit ..... ![]() ![]() |
heute eingezahlt worden ist, solches wird hierdurch bescheinigt. | ||
den ... ten | ............... 18 |
Tagebuch: Nr.