VK-Tabelle/Musterdateien/Datenfelder: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (test)
 
K (Testseite benutzerintern)
Zeile 1: Zeile 1:
neu
'''Datenfelder für die Kirchenbuchdatenerfassung'''
 
Nachfolgend werden Vorschläge für Tabellenfelder für die Erfassung von Kirchenbuchdaten angegeben.
 
Da es sich um eine reine Texterfassung handelt, erübrigt sich hier die Angabe zu bzw. Diskussion über Feldlängen, Feldtypen etc..
 
Um Ergänzung der Angaben, insbesondere bei den Zusatzfeldern und Diskussion auf der Diskussionsseite wird gebeten.
 
 
==Beschreibung Tabellenfelder für Taufregister==
===Notwendige Felder bei der Ersterfassung===
 
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|SEITE
|Seite des Kirchenbuches
|-
|NR
|Nr. des Eintrags auf  der Seite
|-
|VN_T
|Vorname(n) Täufling
|-
|T_T
|Tag der Taufe
|-
|M_T
|Monat der Taufe
|-
|J_T
|Jahr der Taufe
|-
|VN_VT
|Vorname(n) Vater
|-
|FN_VT
|Familienname Vater wie genannt
|-
|Z_VT
|Anmerkung zum Vater
|-
|VN_MT
|Vorname(n) Mutter
|-
|FN_MT
|Familienname Mutter  wie angegeben
|-
|Z_MT
|Anmerkung zur Mutter
|-
|Z_T
|Text für alle weiteren Angaben im Taufeintrag
|-
|ORT VM
|Ort der Eltern wenn angegeben
|-
|VN P1
|Vorname(n) Pate 1
|-
|FN P1
|Familienname Pate 1  wie angegeben
|-
|Z P1
|Zusatz Pate 1 wie Ort etc.
|-
|VN P2
|Vorname(n) Pate 2
|-
|FN P2
|Familienname Pate 2  wie angegeben
|-
|Z P2
|Zusatz Pate 2 wie Ort etc.
|}
 
Hier sollten möglichst nur Felder aufgeführt werden, die wirklich bei jedem Taufregister erforderlich sind.
 
===Ergänzende Felder===
Dies könnten z.B. sein:
 
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|VN P3
|Vorname(n) Pate 3
|-
|FN P3
|Familienname Pate 3  wie angegeben
|-
|Z P3
|Zusatz Pate 3 wie Ort etc.
|-
|VN P4
|Vorname(n) Pate 4
|-
|FN P4
|Familienname Pate 4  wie angegeben
|-
|Z P4
|Zusatz Pate 4 wie Ort etc.
|-
|VN V1
|Vorname(n) Vertreter des Paten 1
|-
|FN V1
|Familienname des Vertreters des Paten 1  wie angegeben
|-
|Z V1
|Zusatz des Vertreters des Paten 1 wie Ort etc.
|}
Die ergänzenden Felder ergeben sich je nach Struktur der Quelle.
 
===Zusätzliche Felder===
Für die spätere Bearbeitung werden ergänzend beispielsweise benötigt:
 
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|FAM-NR
|Familiennummer
|-
|FN_T_N
|Familienname Täufling normiert
|-
|FN_VT_N
|Familienname Vater normier
|-
|FN_MT_N
|Familienname Mutter normiert
|-
|ART
|Art des Ereignisses = T für Taufe
|-
|VN_T_N
|Vorname(n) Täufling  normiert
|-
|VN_VT_N
|Vorname(n) Vater normiert
|-
|VN_MT_N
|Vorname(n) Mutter normiert
|}
 
in dieser Rubrik werden alle Felder aufgeführt, die automatisch ausgefüllt werden können, weil die Information immer gleich ist oder die im Zuge einer Bearbeitung hinzugefügt werden.
 
==Beschreibung Tabellenfelder für Heiratsregister==
===Notwendige Felder bei der Ersterfassung===
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|SEITE
|Seite des Kirchenbuchs
|
|NR
|Nummer des Eintrags auf der Seite
|-
|VN_BR
|Vorname(n) des Bräutigams
|-
|FN_BR
|Familienname des Bräutigams
|-
|VN_BT
|Vorname(n) der Braut
|-
|FN_BT
|Familienname der Braut
|-
|T_H
|Tag der Heirat
|-
|M_H
|Monat der Heirat
|-
|J_H
|Jahr der Heirat
|}
 
===Ergänzende Felder===
Dies könnten z.B. sein:
 
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|VN_VBR
|Vorname(n) Vater des Bräutigams
|-
|FN_VBR
|Familienname Vater des Bräutigams
|-
|VN_MBR
|Vorname(n) Mutter des Bräutigams
|-
|FN_MBR
|Familienname Mutter des Bräutigams
|-
|VN_VT_BT
|Vorname(n) Vater der Braut
|-
|FN_VT_BT
|Familienname Vater der Braut
|-
|VN_MT_BT
|Vorname(n) Mutter der Braut
|FN_MT_BT
|-
|Z_H
|Anmerkung zum Heiratseintrag
|-
|ORT_BR
|Ortsangabe zum Bräutigam
|-
|ORT_BT
|Ortsangabe zur Braut
|-
|VN_Z1
|Vorname Zeuge 1
|-
|FN Z1
|Familienname Zeuge 1
|-
|Z_Z1
|Zusatz Zeuge 1
|-
|VN_Z2
|Vorname Zeuge 2
|-
|FN_Z2
|Familienname Zeuge 2
|-
|Z_Z2
|Zusatz Zeuge 2
|}
 
 
==Felder für die Sterberegister==
===Notwendige Felder===
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|SEITE
|Seite des Kirchenbuches
|-
|NR
|Wievielter Eintrag der Seite
|-
|VN_V
|Vorname(n) Verstorbener
|-
|FN_V
|Familienname Verstorbener wie angegeben
|T_S
|Sterbetag
|-
|M_S
|Sterbemonat
|-
|J_S
|Sterbejahr
|-
|}
 
===Ergänzende Felder===
{|
|FELDBEZEICHNUNG
|ERLÄUTERUNG
|-
|A_V
|Alter Verstorbene(r)
|-
|ORT_V
|Wohn- Herkunftsort des V.
|-
|BER_V
|Beruf des V.
|-
|Ort_S
|Sterbeort
|-
|T_B
|Begräbnistag
|-
|M_B
|Begräbnismonat
|-
|J_B
|Begräbnisjahr
|-
|ORT_B
|Begräbnisort
|-
|VN_VV
|Vorname(n) Vater
|-
|FN_VV
|Familienname Vater wie genannt
|-
|VN_MV
|Vorname(n) Mutter
|-
|FN_MV
|Familienname Mutter  wie angegeben
|-
|VN_EV
|Vorname(n) Ehepartner
|-
|FN_EV
|Familienname Ehepartner wie angegeben
|-
|Z_S
|Text für alle weiteren Angaben im Sterbeeintrag, wie „ genannt“, verwitwete(r), Todesursache  etc.
|-
|ORT_EV
|Ort der Eltern wenn angegeben
|-
|VN_Z1
|Vorname(n) Zeuge 1
|-
|FN_Z1
|Familienname Zeuge 1
|}

Version vom 20. Oktober 2004, 14:00 Uhr

Datenfelder für die Kirchenbuchdatenerfassung

Nachfolgend werden Vorschläge für Tabellenfelder für die Erfassung von Kirchenbuchdaten angegeben.

Da es sich um eine reine Texterfassung handelt, erübrigt sich hier die Angabe zu bzw. Diskussion über Feldlängen, Feldtypen etc..

Um Ergänzung der Angaben, insbesondere bei den Zusatzfeldern und Diskussion auf der Diskussionsseite wird gebeten.


Beschreibung Tabellenfelder für Taufregister

Notwendige Felder bei der Ersterfassung

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
SEITE Seite des Kirchenbuches
NR Nr. des Eintrags auf der Seite
VN_T Vorname(n) Täufling
T_T Tag der Taufe
M_T Monat der Taufe
J_T Jahr der Taufe
VN_VT Vorname(n) Vater
FN_VT Familienname Vater wie genannt
Z_VT Anmerkung zum Vater
VN_MT Vorname(n) Mutter
FN_MT Familienname Mutter wie angegeben
Z_MT Anmerkung zur Mutter
Z_T Text für alle weiteren Angaben im Taufeintrag
ORT VM Ort der Eltern wenn angegeben
VN P1 Vorname(n) Pate 1
FN P1 Familienname Pate 1 wie angegeben
Z P1 Zusatz Pate 1 wie Ort etc.
VN P2 Vorname(n) Pate 2
FN P2 Familienname Pate 2 wie angegeben
Z P2 Zusatz Pate 2 wie Ort etc.

Hier sollten möglichst nur Felder aufgeführt werden, die wirklich bei jedem Taufregister erforderlich sind.

Ergänzende Felder

Dies könnten z.B. sein:

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
VN P3 Vorname(n) Pate 3
FN P3 Familienname Pate 3 wie angegeben
Z P3 Zusatz Pate 3 wie Ort etc.
VN P4 Vorname(n) Pate 4
FN P4 Familienname Pate 4 wie angegeben
Z P4 Zusatz Pate 4 wie Ort etc.
VN V1 Vorname(n) Vertreter des Paten 1
FN V1 Familienname des Vertreters des Paten 1 wie angegeben
Z V1 Zusatz des Vertreters des Paten 1 wie Ort etc.

Die ergänzenden Felder ergeben sich je nach Struktur der Quelle.

Zusätzliche Felder

Für die spätere Bearbeitung werden ergänzend beispielsweise benötigt:

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
FAM-NR Familiennummer
FN_T_N Familienname Täufling normiert
FN_VT_N Familienname Vater normier
FN_MT_N Familienname Mutter normiert
ART Art des Ereignisses = T für Taufe
VN_T_N Vorname(n) Täufling normiert
VN_VT_N Vorname(n) Vater normiert
VN_MT_N Vorname(n) Mutter normiert

in dieser Rubrik werden alle Felder aufgeführt, die automatisch ausgefüllt werden können, weil die Information immer gleich ist oder die im Zuge einer Bearbeitung hinzugefügt werden.

Beschreibung Tabellenfelder für Heiratsregister

Notwendige Felder bei der Ersterfassung

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
SEITE Seite des Kirchenbuchs NR Nummer des Eintrags auf der Seite
VN_BR Vorname(n) des Bräutigams
FN_BR Familienname des Bräutigams
VN_BT Vorname(n) der Braut
FN_BT Familienname der Braut
T_H Tag der Heirat
M_H Monat der Heirat
J_H Jahr der Heirat

Ergänzende Felder

Dies könnten z.B. sein:

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
VN_VBR Vorname(n) Vater des Bräutigams
FN_VBR Familienname Vater des Bräutigams
VN_MBR Vorname(n) Mutter des Bräutigams
FN_MBR Familienname Mutter des Bräutigams
VN_VT_BT Vorname(n) Vater der Braut
FN_VT_BT Familienname Vater der Braut
VN_MT_BT Vorname(n) Mutter der Braut FN_MT_BT
Z_H Anmerkung zum Heiratseintrag
ORT_BR Ortsangabe zum Bräutigam
ORT_BT Ortsangabe zur Braut
VN_Z1 Vorname Zeuge 1
FN Z1 Familienname Zeuge 1
Z_Z1 Zusatz Zeuge 1
VN_Z2 Vorname Zeuge 2
FN_Z2 Familienname Zeuge 2
Z_Z2 Zusatz Zeuge 2


Felder für die Sterberegister

Notwendige Felder

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
SEITE Seite des Kirchenbuches
NR Wievielter Eintrag der Seite
VN_V Vorname(n) Verstorbener
FN_V Familienname Verstorbener wie angegeben T_S Sterbetag
M_S Sterbemonat
J_S Sterbejahr

Ergänzende Felder

FELDBEZEICHNUNG ERLÄUTERUNG
A_V Alter Verstorbene(r)
ORT_V Wohn- Herkunftsort des V.
BER_V Beruf des V.
Ort_S Sterbeort
T_B Begräbnistag
M_B Begräbnismonat
J_B Begräbnisjahr
ORT_B Begräbnisort
VN_VV Vorname(n) Vater
FN_VV Familienname Vater wie genannt
VN_MV Vorname(n) Mutter
FN_MV Familienname Mutter wie angegeben
VN_EV Vorname(n) Ehepartner
FN_EV Familienname Ehepartner wie angegeben
Z_S Text für alle weiteren Angaben im Sterbeeintrag, wie „ genannt“, verwitwete(r), Todesursache etc.
ORT_EV Ort der Eltern wenn angegeben
VN_Z1 Vorname(n) Zeuge 1
FN_Z1 Familienname Zeuge 1