Deggendorf/Adressbuch 1937/Alberting: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buxul (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 9. September 2013, 05:22 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Deggendorf/Adressbuch 1937 | |
<<<Vorherige Seite [Markt Hengersberg] |
Nächste Seite>>> [Allhartsmais] |
Datei:Deggendorf-Bezirksamt-AB-1937.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
Alberting[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
mit den Ortschaften, Weilern und Einöden Haidhof, Hochoberndorf, Mitterbühl, Prechhausen, Rohrmünz und Ulrichsberg
Post: Mietraching (Niederbayern)
Reichsbahnstation: Ulrichsberg
Gendarmeriestation: Grafling
Gemeindebehörde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bürgermeister: Früchtl Alois
1. Beigeordneter: Wittenzeller Josef
2. Beigeordneter: Greil Xaver
Gemeinderäte: Früchtl Josef, Kleingütl Xaver, Schauer Karl
Kirchen- und Schulwesen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kath. Pfarramt: Zur kath. Pfarrei Grafling gehörig
Expositur Ulrichsberg: Kiendl Georg, Kooperator
Schule Ulrichsberg: Eder Gottfried, Lehrer
Genossenschaften und Vereine[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Freiwillige Feuerwehr