Heumar/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Kategorie nachgetragen. Siehe dazu auch Benutzer:Peterga/Eingangskontrolle)
Zeile 3: Zeile 3:
*'''Johan Roid und Kathrina, elude van Heuwmar uyss deme kirspell van Orbach,''' hant verkoufft und upgedragen Aleff Becker, wedewen, alle de gereichticheyt de sy hant off haven moegen an deme gehuse und erve, gelegen vur der Holtzportzen, tghaen oever deme Hilgenhuse, tussen Coensgen van Husen erffzalen und Joeren van Boistorff. Gelden den presentzmeistern Martini IX Schilling und domini abbati Martini 1 Fl[orin], premissarys 1 Mark, erven VIII Albus, sent Martini.  
*'''Johan Roid und Kathrina, elude van Heuwmar uyss deme kirspell van Orbach,''' hant verkoufft und upgedragen Aleff Becker, wedewen, alle de gereichticheyt de sy hant off haven moegen an deme gehuse und erve, gelegen vur der Holtzportzen, tghaen oever deme Hilgenhuse, tussen Coensgen van Husen erffzalen und Joeren van Boistorff. Gelden den presentzmeistern Martini IX Schilling und domini abbati Martini 1 Fl[orin], premissarys 1 Mark, erven VIII Albus, sent Martini.  
*Historisches Archiv der Stadt Siegburg; Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, A II/9, Bl. 203v; Edition: W. Günter Henseler, Kierspe.
*Historisches Archiv der Stadt Siegburg; Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, A II/9, Bl. 203v; Edition: W. Günter Henseler, Kierspe.
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 19. September 2013, 19:00 Uhr

  • 1520. Huyss, Alner, Beyssell, et Loe, anno et cetera [15]XX, feria tercia post Sacramenti.
  • Johan Roid und Kathrina, elude van Heuwmar uyss deme kirspell van Orbach, hant verkoufft und upgedragen Aleff Becker, wedewen, alle de gereichticheyt de sy hant off haven moegen an deme gehuse und erve, gelegen vur der Holtzportzen, tghaen oever deme Hilgenhuse, tussen Coensgen van Husen erffzalen und Joeren van Boistorff. Gelden den presentzmeistern Martini IX Schilling und domini abbati Martini 1 Fl[orin], premissarys 1 Mark, erven VIII Albus, sent Martini.
  • Historisches Archiv der Stadt Siegburg; Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, A II/9, Bl. 203v; Edition: W. Günter Henseler, Kierspe.