JägRzPf 7: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) (Kriegsgliederung 17.08.1914 ergänzt) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | <br style="clear:both;"/> | ||
{| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" | |||
<font size="5"><strong>Jäger-Regiment-zu-Pferde Nr.7</strong></font> | | {{Navigation Kavallerie 1806-1918}} | ||
|----- | |||
| align="center" style="background:#BDB76B" | [[Bild:Preußen-Flagge-Web.png|50 px]] <font size="5"><strong>Jäger-Regiment-zu-Pferde Nr.7</strong></font> | |||
| rowspan="5" valign="top" | | |||
|----- | |||
| align=center | | |||
|----- | |||
| align="center" | | |||
|----- | |||
| width="100%" align="center" | | |||
|} | |||
[[Bild:274-Standarte-JägRzPf-7.jpg|thumb|Standarte Jäger-Regiment-zu-Pferde Nr.7]] | [[Bild:274-Standarte-JägRzPf-7.jpg|thumb|Standarte Jäger-Regiment-zu-Pferde Nr.7]] | ||
==Stiftungstag== | ==Stiftungstag== | ||
*01.10.1913 (Gründung) | *01.10.1913 (Gründung) | ||
Zeile 16: | Zeile 23: | ||
* '''Brigade:''' [[16. Kavallerie-Brigade]] / Trier | * '''Brigade:''' [[16. Kavallerie-Brigade]] / Trier | ||
---- | ---- | ||
====Kriegsgliederung am 17.08.1914 <ref name=Cron>[[Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918|Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918]] </ref>==== | |||
'''übergeordnete Einheiten''' | |||
* [[16. Kavallerie-Brigade]] / [[3. Kavallerie-Division (WK1)|3. Kavallerie-Division]] / [[HKK 4|Höherer Kavallerie-Kommandeur Nr. 4]] | |||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
Zeile 33: | Zeile 44: | ||
==Feldzüge, Gefechte usw== | ==Feldzüge, Gefechte usw== | ||
*'''1914/18''': Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 war der [ | *'''1914/18''': Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 war der [[3. Kavallerie-Division (WK1)|3. Kavallerie-Division]] unterstellt. | ||
* '''08.08.1914''': Gefecht bei Longwy | * '''08.08.1914''': Gefecht bei Longwy | ||
* '''10.08.1914''': Gefecht bei Flabeuville | * '''10.08.1914''': Gefecht bei Flabeuville | ||
Zeile 103: | Zeile 114: | ||
* [http://www.flickr.com/photos/66923469@N05/8295153612/ Gruppenfoto] | * [http://www.flickr.com/photos/66923469@N05/8295153612/ Gruppenfoto] | ||
* [http://www.flickr.com/photos/66923469@N05/8294126971/ Soldatenfoto] | * [http://www.flickr.com/photos/66923469@N05/8294126971/ Soldatenfoto] | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references/> | |||
{{Navigationsleiste Jäger zu Pferde}} | {{Navigationsleiste Jäger zu Pferde}} |
Version vom 11. Oktober 2013, 17:52 Uhr
| |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Jäger-Regiment-zu-Pferde Nr.7
|
|
Stiftungstag
- 01.10.1913 (Gründung)
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: Trier
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: VIII. Armee-Korps / Coblenz
- Division: 16. Division / Trier
- Brigade: 16. Kavallerie-Brigade / Trier
Kriegsgliederung am 17.08.1914 <ref name=Cron>Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918 </ref>
übergeordnete Einheiten
Formationsgeschichte
- Durch AKO vom 31.3.1900 zum 1.10.1900 als Meldereiter-Detachment des VII. Armeekorps errichtet. Zugeteilt an das Hus.-Rgt.Nr.11.
Standorte
- Wesel (Truppenübungsplatz)
- Trier
Namensgebung
- 31.3.1900: Eskadron Jäger Regiment zu Pferde des VII. Armeekorps
- 26.3.1901: Jäger Regiment zu Pferde Nr.7
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- 1914/18: Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7 war der 3. Kavallerie-Division unterstellt.
- 08.08.1914: Gefecht bei Longwy
- 10.08.1914: Gefecht bei Flabeuville
- 21.08.1914: Gefecht bei Rossignol Les Bulles
- 22.08.1914: Gefecht bei Tintigny
- 29.08.1914: Gefecht bei Brandeville
- 31.08.1914: Gefecht bei Beaufort
- 03.-06.09.1914: Verfolgung durch die Argonnen
- 08.09.1914: Gefecht bei Contrisson
- 10.09.1914: Gefecht bei Sermeize
- 05.-06.10.1914: Gefecht um Lille
- 08.10.1914: Gefecht bei Strazeele
- 10.10.1914: Gefecht bei Sailly
- 12.-13.10.1914: Gefecht bei Meteren
- 14.10.1914: Gefecht bei Steenwerk
- 20.10.1914: Gefecht bei Koelberg
- 21.-29.10.1914: Gefecht bei Oude Kruiseik
- 06.-30.10.1914: Stellungskämpfe bei Warneton
- 26.04.1915: Gefecht bei Niemokszty / Kurland
- 29.04.1915: Gefecht bei Kurczany / Kurland
- 30.04.1915: Gefecht bei Widginie-Vw.Gotowze / Kurland
- 05.05.1915: Gefecht bei Beisagola
- 09.-15.05.1915: Schlacht bei Szawle
- 20.-22.05.1915: Gefecht bei Rossienie
- 23.05.1915: Gefecht bei Szynolawki
- 27.05.1915: Gefecht bei Podubis
- 28.05.1915: Gefecht bei Zukirsky
- 02.-03.06.1915: Gefecht bei Lawgole
- 04.06.1915: Gefecht bei Jozefowo
- 08.06.1915: Gefecht bei Lewbory
- 09.06.1915: Gefecht bei Popuczynie
- 10.-27.06.1915: Stellungskämpfe bei Zoginie
- 22.07.1915: Gefecht bei Kroki
- 31.07.-01.08.1915: Gefecht bei Justiniki I.-Rukischki
- 02.08.1915: Gefecht bei Umjany
- 03.08.1915: Gefecht bei Okmjana
- 04.08.1915: Gefecht bei Onikschty
- 06.08.1915: Gefecht bei Cesarka
- 07.08.1915: Gefecht bei Schmudki
- 08.-09.08.1915: Gefecht an der Swienta
- 20.08.-10.09.1915: Gefecht bei Wilkomierz
- 15.09.1915: Gefecht bei Kriwitschi
- 16.09.1915: Gefecht bei Wileika
- 17.09.1915: Gefecht bei Molodetschno
- 18.09.1915: Gefecht bei Lebedew
- 19.09.1915: Gefecht bei Olenez
- 20.09.1915: Gefecht bei Roskewitschi-Nowosjolki
- 22.-25.09.1915: Gefechte am Narocz-Fluß
- 26.09.1915: Gefecht bei Werede
- 28.09.1915: Gefecht bei Nowosjolki
- 29.09.1915: Gefecht bei Dunilowitschi
- 01.-18.10.1915: Gefecht an der Mjadsolka
- 19.10.1915: Beziehen der Grabenstellung nördlich Postawy
- 1916: Grabenkrieg
- 1917: Grabenkrieg
- 1918: Gefechte gegen die Truppen Petljuras
Regimentschefs, -kommandeure
- am 01.08.1914 Regimentskommandeur: Oberstleutnant von Tettau
Literatur
- Freiherr von Tettau: "Das Jäger - Regiment zu Pferde Nr. 7 im Weltkriege", Berlin 1929, Verlag Tradition Wilhelm Kolk, 65 Fotos, 184 Seiten.
Weblinks
- Verlustliste (1914/18) Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7: Weiterleitung
- Jäger zu Pferd Helme: Abbildung
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7: Wikipedia
- Gruppenfoto
- Soldatenfoto
Einzelnachweise
<references/>
Jäger zu Pferde 1806 - 1914 | |
Königs | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | |