Petratschen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→S) |
(→O) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== E == | == E == | ||
*'''Ebner''', Bertha, * 1867 (Petratschen), gestorben 1942 (Berlin ?) | *'''Ebner''', Bertha, * 1867 (Petratschen), gestorben 1942 (Berlin ?) | ||
== L == | |||
*'''Lange''', Karl Gustav, * 20.12.1873 (Petratschen), gestorben 26.10.1931 (Soest, Rheinland), Eheschließung 06.07.1906 (Tilsit, Ostpreußen), Ehefrau '''Dzikus''', Anna Laura, * 08.05.1883 (Thorn, Westpreußen), gestorben 12.07.1947 (Königsberg, Ostpreußen) | |||
== O == | == O == | ||
*'''Oksas''', Christoph (Musketier), * ? (?), gestorben ? (?) | |||
*'''Oksas''', Friedrich (Pastor), * 04.06.1885 Petersfelde (Petratschen), gestorben ? (?), wurde im Jahr 1921 nach Brasilien gesandt - nach seiner Rückkehr lebte er in Saugen, Budwethen ( Ostpreußen) | |||
*'''Oksas''', Willy, * 04.02.1900 Petersfelde (Petratschen), gestorben 02.05.1984 Petersfelde (Petratschen) | *'''Oksas''', Willy, * 04.02.1900 Petersfelde (Petratschen), gestorben 02.05.1984 Petersfelde (Petratschen) | ||
== S == | == S == | ||
Zeile 12: | Zeile 16: | ||
*'''Skambraks''', Christian (Füsilier), * ? (Petratschen), gestorben ? (?), verwundet 1866 Hühnerwasser, Laz. Niemes (Ostpreußisches Füsilier-Regiment Nr. 33) | *'''Skambraks''', Christian (Füsilier), * ? (Petratschen), gestorben ? (?), verwundet 1866 Hühnerwasser, Laz. Niemes (Ostpreußisches Füsilier-Regiment Nr. 33) | ||
*'''Schwarz''', Karl (Dragoner), * ? (Petratschen), gestorben ? (?), verwundet 1866 in Trautenau (Littauisches Drag.-Reg.,Nr.01 aus Petratschen Kr.Ragnit) | *'''Schwarz''', Karl (Dragoner), * ? (Petratschen), gestorben ? (?), verwundet 1866 in Trautenau (Littauisches Drag.-Reg.,Nr.01 aus Petratschen Kr.Ragnit) | ||
== V == | == V == |
Aktuelle Version vom 1. November 2013, 11:02 Uhr
E[Bearbeiten]
- Ebner, Bertha, * 1867 (Petratschen), gestorben 1942 (Berlin ?)
L[Bearbeiten]
- Lange, Karl Gustav, * 20.12.1873 (Petratschen), gestorben 26.10.1931 (Soest, Rheinland), Eheschließung 06.07.1906 (Tilsit, Ostpreußen), Ehefrau Dzikus, Anna Laura, * 08.05.1883 (Thorn, Westpreußen), gestorben 12.07.1947 (Königsberg, Ostpreußen)
O[Bearbeiten]
- Oksas, Christoph (Musketier), * ? (?), gestorben ? (?)
- Oksas, Friedrich (Pastor), * 04.06.1885 Petersfelde (Petratschen), gestorben ? (?), wurde im Jahr 1921 nach Brasilien gesandt - nach seiner Rückkehr lebte er in Saugen, Budwethen ( Ostpreußen)
- Oksas, Willy, * 04.02.1900 Petersfelde (Petratschen), gestorben 02.05.1984 Petersfelde (Petratschen)
S[Bearbeiten]
- Scherwitz, Lydia, * 15.12.1904 (Petratschen), gestorben (Datum unbekannt), Beruf (unbekannt), Ehefrau (unbekannt), Vater Fritz Scherwitz, Mutter Emma Motikat Née Skaliks
- Schiemann, Hermann August, * 17.12.1869 (Petratschen), gestorben (Datum unbekannt), Beruf (unbekannt), Ehefrau Emilie Auguste Alwine Walter
- Singelmann, Andreas (Gefreiter), * ? (Petratschen), gestorben ? (?)
- Skambraks, Christian (Füsilier), * ? (Petratschen), gestorben ? (?), verwundet 1866 Hühnerwasser, Laz. Niemes (Ostpreußisches Füsilier-Regiment Nr. 33)
- Schwarz, Karl (Dragoner), * ? (Petratschen), gestorben ? (?), verwundet 1866 in Trautenau (Littauisches Drag.-Reg.,Nr.01 aus Petratschen Kr.Ragnit)
V[Bearbeiten]
- Voigt, Hermann (Füsilier), * 1839 (Petratschen), gestorben ? (?)
W[Bearbeiten]
- Wiechmann, Alfred, * 1921 (Petratschen), gestorben ? (?)