Midlum (Niedersachsen): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Zum Erhalt und Betrieb der Mühle sowie deren Backhaus wurde 1998 ein Mühlenverein, nämlich der „Verein zur Erhaltung der Midlumer Mühle“, gegründet. Der Mühlenverein betreibt und unterhält die Mühle in eigener Regie. Auch Trauungen sind möglich, denn die Mühle ist offizielle Außenstelle des Standesamts der Samtgemeinde Land Wursten.<br> | Zum Erhalt und Betrieb der Mühle sowie deren Backhaus wurde 1998 ein Mühlenverein, nämlich der „Verein zur Erhaltung der Midlumer Mühle“, gegründet. Der Mühlenverein betreibt und unterhält die Mühle in eigener Regie. Auch Trauungen sind möglich, denn die Mühle ist offizielle Außenstelle des Standesamts der Samtgemeinde Land Wursten.<br> | ||
http://de.wikipedia.org/ | http://de.wikipedia.org/wiki/Midlum_%28Land_Wursten%29 | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
Version vom 30. Dezember 2013, 08:58 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Windmühle
Die Midlumer Mühle, ein sogenannter Galerie-Holländer, ist eine der wenigen, noch funktionsfähigen Windmühlen dieser Art im Landkreis Cuxhaven. Sie wurde 1857 erbaut. Der letzte aktive Müller betrieb die Mühle bis 1955 mit Windkraft. Die Müllerei wurde aber zunehmend immer unrentabler und konnte sich bald gegen die modernen Industriemühlen nicht mehr behaupten. 1998 wurde die Mühle an die Gemeinde verkauft. Dadurch konnte sie dank großzügiger Fördermittel von Grund auf renoviert werden. Sie steht heute unter Denkmalschutz.
Zum Erhalt und Betrieb der Mühle sowie deren Backhaus wurde 1998 ein Mühlenverein, nämlich der „Verein zur Erhaltung der Midlumer Mühle“, gegründet. Der Mühlenverein betreibt und unterhält die Mühle in eigener Regie. Auch Trauungen sind möglich, denn die Mühle ist offizielle Außenstelle des Standesamts der Samtgemeinde Land Wursten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Midlum_%28Land_Wursten%29
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven > Samtgemeinde Land Wursten > Midlum
Einleitung
Midlum ist eine Mitgliedsgemeinde der niedersächsischen Samtgemeinde Land Wursten im Landkreis Cuxhaven zwischen den Städten Bremerhaven und Cuxhaven. Midlum ist ein reizvolles Dorf, in dem die Marsch in die Geest und Heide übergeht. Der Ort besitzt zudem ausgedehnte Waldflächen und das Naturschutzgebiet Hohensteinsforst.
Zur Gemeinde gehört unter anderem der Ort Kransburg.
(Quelle Wikipedia)
Wappen
Beschreibung
In Grün über einem silbernen aufgerichteten, von zwei goldenen Ähren begleiteten Bishofstab eine goldene Waage.
Begründung
Der Bishofstab als Sinnbild der geistlichen Herrschaft erinnert daran, daß im Mittelalter die Grundherrschaft in Midlum zum großen Teil dem 1219 dort gegründeten 1282 nach Altenwalde und 1334 nachNeuenwalde verlegten Kloster gehörte. Die Waage weist auf die Bedeutung Midlum als Marktort hin, und die Ähren sind Sinnbildert des Ackerbaus.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.