Hegnach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage und Grobbefüllung)
 
(Eingabe politischer und kirchlicher Filialen)
Zeile 8: Zeile 8:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Rems-Murr-Kreis]] > Hegnach
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Rems-Murr-Kreis]] > [[Waiblingen]] > Hegnach


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 24: Zeile 24:
== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Die Gemeinde Hegnach gehörte zum Oberamt Waiblingen. Bei der Kreisreform 1938
kam die Gemeinde zum Landkreis Waiblingen und im Zuge der Gemeindereform 1975 wurde
die Gemeinde zur Stadt [[Waiblingen]] im [[Rems-Murr-Kreis]] eingemeindet.


=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
Zeile 33: Zeile 36:
</center>
</center>
|} -->
|} -->
Zur Gemeinde Hegnach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:
*Fährmannshaus
*Hegnachmühle
<!-- ==== Ortschaften ==== -->
<!-- ==== Ortschaften ==== -->
<!-- ==== Stadtteile ==== -->
<!-- ==== Stadtteile ==== -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
=== Kirchliche Zugehörigkeit ===
Zur evangelischen Kirchengemeinde Hegnach gehör(t)en folgende Filialen :
 
*Fährmannshaus
*Hegnachmühle
 
<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 43: Zeile 56:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
Evangelische Kirchengemeinde Hegnach
*Taufbücher ab 1559
*Ehebücher ab 1577
*Totenbücher ab 1577
Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im
[http://www.elk-wue.de/assets/3912.pdf Landeskirchlichen Archiv] in
Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
Zeile 73: Zeile 96:
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
 
*Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Hegnach Hegnach] der deutschen [[Wikipedia]]
{{Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis}}
{{Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis}}
[[Kategorie:Ort im Rems-Murr-Kreis]]
[[Kategorie:Ort im Rems-Murr-Kreis]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]

Version vom 21. März 2006, 08:46 Uhr


Hierarchie

Regional > Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Waiblingen > Hegnach

Lokalisierung des Ortes Hegnach innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Hegnach.png


Allgemeine Information

Die Gemeinde Hegnach gehörte zum Oberamt Waiblingen. Bei der Kreisreform 1938 kam die Gemeinde zum Landkreis Waiblingen und im Zuge der Gemeindereform 1975 wurde die Gemeinde zur Stadt Waiblingen im Rems-Murr-Kreis eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde Hegnach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Fährmannshaus
  • Hegnachmühle

Kirchliche Zugehörigkeit

Zur evangelischen Kirchengemeinde Hegnach gehör(t)en folgende Filialen :

  • Fährmannshaus
  • Hegnachmühle

Genealogische und historische Urkunden

Evangelische Kirchengemeinde Hegnach

  • Taufbücher ab 1559
  • Ehebücher ab 1577
  • Totenbücher ab 1577


Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis