Genealogischer Kalender/2014/Mai/13: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Bonn ==
== Bonn ==
Treffen der [[Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln|Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.]] Bezirksgruppe Bonn
Treffen der [[Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln|Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.]] Bezirksgruppe Bonn
:ein Thema wird noch festgelegt
:Dr. Ralf Dornhaus: Vorfahren meiner Kinder (mit Bezug zu Bonn)
Ab 19:30 Uhr im [http://www.gasthaus-nolden.de Gasthaus Nolden], Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich
Ab 19:30 Uhr im [http://www.gasthaus-nolden.de Gasthaus Nolden], Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich


Zeile 8: Zeile 8:


== Dortmund ==
== Dortmund ==
Treffen des Roland zu Dortmund e.V.;
Monatstreffen des [http://www.roland-zu-dortmund.de/naechstertermin.htm Roland zu Dortmund e.V.]<br>
Hans Tibbe; "Katastrope in der Steinkohlen-Zeche Radbod Hövel/Hamm; Ursache und Verlauf; Folgen für Familie Tibbe und andere"
Programm:  '''Das größte deutsche Zechenunglück in Bockum-Hövel aus der Sicht eines Angehörigen'''<br>
Referent: Hans Tibbe<br>
Beginn:    19.00 Uhr<br>
Ort:<br>
:[http://www.riepe.com/de/hotels/dortmund/anfahrt Hotel Drees]
:Hohe Straße 104
:44139 Dortmund


Zeit und Ort: 19:00; Hotel Drees; Hohe Straße 105; Dortmund;
Gäste sind herzlich willkommen!<br>
www.rolandgen.de
Weitere Infos:
:Tel.; 0170-8432086 (benutzen Sie bitte die Mobilbox)
:e-mail: [mailto:info@roland-zu-dortmund.de info@roland-zu-dortmund.de]
 
Vor dem Monatstreffen ist die [http://roland-zu-dortmund.blogspot.de/p/bibliothek.html Bibliothek des Roland zu  Dortmund] von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
[http://rzd-bibliothek.iserver-online.de Bibliothekskatalog]
 
== Bremen ==
Familienforscher Stammtisch, Bremen
 
* 19:30 - 21:30 Uhr, Schlachthof-Kneipe, Findorfstrasse 51, 28215 Bremen,  http://www.schlachthofkneipe.de
 
 
Thema des Abends sind "Genealogische Gespräche, Fragen und Tipps" - der wichtige Informationsaustausch für alle, die sich mit der Erforschung ihrer Vorfahren und Familien beschäftigen oder beschäftigen wollen. Jeder kann vom Wissen des anderen profitieren. Einsteiger können wertvolle Tipps und Hinweise von erfahrenen Familienforscherinnen und Familienforschern erhalten.
 
Die Teilnahme am Familienforscher-Treffen ist kostenlos. Jeder Interessent ist herzlich willkommen. Wir sind kein Verein und haben somit keine Mitgliedschaft, oder Verpflichtungen, sondern ein schönes privates Treffen!
 
 
Treffpunkt ist die Schlachthof-Kneipe, Findorfstrasse 51, 28215 Bremen, 
http://www.schlachthofkneipe.de
 
 
Ansprechpartner:
Timo Kracke, [[Benutzer:TAK]]
 
Um eine kurze Anmeldung, für die Platzreservierung wird gebeten!


Gäste sind herzlichst willkommen


[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]]

Aktuelle Version vom 22. April 2014, 14:12 Uhr

Bonn[Bearbeiten]

Treffen der Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. Bezirksgruppe Bonn

Dr. Ralf Dornhaus: Vorfahren meiner Kinder (mit Bezug zu Bonn)

Ab 19:30 Uhr im Gasthaus Nolden, Magdalenenstraße 33, Bonn-Endenich

Gäste sind herzlich willkommen.


Dortmund[Bearbeiten]

Monatstreffen des Roland zu Dortmund e.V.
Programm: Das größte deutsche Zechenunglück in Bockum-Hövel aus der Sicht eines Angehörigen
Referent: Hans Tibbe
Beginn: 19.00 Uhr
Ort:

Hotel Drees
Hohe Straße 104
44139 Dortmund

Gäste sind herzlich willkommen!
Weitere Infos:

Tel.; 0170-8432086 (benutzen Sie bitte die Mobilbox)
e-mail: info@roland-zu-dortmund.de

Vor dem Monatstreffen ist die Bibliothek des Roland zu Dortmund von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bibliothekskatalog

Bremen[Bearbeiten]

Familienforscher Stammtisch, Bremen


Thema des Abends sind "Genealogische Gespräche, Fragen und Tipps" - der wichtige Informationsaustausch für alle, die sich mit der Erforschung ihrer Vorfahren und Familien beschäftigen oder beschäftigen wollen. Jeder kann vom Wissen des anderen profitieren. Einsteiger können wertvolle Tipps und Hinweise von erfahrenen Familienforscherinnen und Familienforschern erhalten.

Die Teilnahme am Familienforscher-Treffen ist kostenlos. Jeder Interessent ist herzlich willkommen. Wir sind kein Verein und haben somit keine Mitgliedschaft, oder Verpflichtungen, sondern ein schönes privates Treffen!


Treffpunkt ist die Schlachthof-Kneipe, Findorfstrasse 51, 28215 Bremen, http://www.schlachthofkneipe.de


Ansprechpartner: Timo Kracke, Benutzer:TAK

Um eine kurze Anmeldung, für die Platzreservierung wird gebeten!