Külle (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
In der folgenden Zeile die vier Punkte durch den Familiennamen ersetzen,
in der Schreibweise, wie er in den externen Datenbanken gesucht werden soll.
Überall, wo weiter unten dann  {{#var:FamNam}} auftaucht, sind keine weiteren Anpassungen notwendig. {{#var:FamNam}} dort bitte unverändert stehen lassen!
-->
{{#vardefine:FamNam|Külle}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==


* Der Name dürfte sich mittels Entnasalisierung von Kuenlin, Kunlin, Konrad ableiteten.
* Der Name dürfte sich mittels Entnasalisierung von Kuenlin, Kunlin, Konrad ableiteten.
* Der Name kommt in zahlreichen Schreibweisen vor: z.B. Kuelin, Küllin, Kille, Kuell etc. Auch das Vorkommen von Koller ist wohl auf diesen Namen zu beziehen. Sogar Keil wurde gelegentlich beobachtet und kann mit dem Übernamen [[Keil (Familienname)|Keil]] = derber Mensch verwechselt werden.
* Der Name kommt in zahlreichen Schreibweisen vor: z.B. Kuelin, Küllin, Kille, Kuell etc. Auch das Vorkommen von Koller ist wohl auf diesen Namen zu beziehen. Sogar Keil wurde gelegentlich beobachtet und kann mit dem Übernamen [[Keil (Familienname)|Keil]] = derber Mensch verwechselt werden.
* Lkr. Rottweil: In den ersten zwei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts war in [[Villingendorf]] eine Familie Külle ansässig. Sie verschwand im 30-jährigen Krieg.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Zeile 9: Zeile 17:


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen -->


 
{||{{prettytable ML}}
 
!Relativ
===Lkr. Rottweil===
!Absolut
 
|-
In den ersten zwei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts war in [[Villingendorf]] eine Familie Külle ansässig. Sie verschwand im 30-jährigen Krieg.
|<lastname-map size="200">Adler</lastname-map>
|<lastname-map mode="abs" size="200">Adler</lastname-map>
|}


== Bekannte Namensträger ==
== Bekannte Namensträger ==
Zeile 26: Zeile 37:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.129.
== Daten aus FOKO ==
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<foko-name>Külle</foko-name>
 
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|{{#var:FamNam}}}}.
 
== Daten aus GedBas ==
*{{GedBas|{{#var:FamNam}}}}
 
 
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links eintragen -->


[[Kategorie:Familienname|Kuelle]]
== Interessierte Ahnenforscher ==
 
 
{|{{Prettytable}}
|
Es d&#x00fc;rfen sich gerne weitere interessierte Ahnenforscher hier eintragen (&#x21d2; &#x00fc;ber »Bearbeiten«)
|-
|}
== Benutzte Quellen/Literatur ==
<references />
 
<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:
[[Kategorie:Familienname|Mueller]]
[[Kategorie:Familienname|Oelschlaegel]]
-->
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname aus Übernamen]]
[[Kategorie:Familienname aus Übernamen]]
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->

Aktuelle Version vom 8. Mai 2014, 19:51 Uhr


Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • Der Name dürfte sich mittels Entnasalisierung von Kuenlin, Kunlin, Konrad ableiteten.
  • Der Name kommt in zahlreichen Schreibweisen vor: z.B. Kuelin, Küllin, Kille, Kuell etc. Auch das Vorkommen von Koller ist wohl auf diesen Namen zu beziehen. Sogar Keil wurde gelegentlich beobachtet und kann mit dem Übernamen Keil = derber Mensch verwechselt werden.
  • Lkr. Rottweil: In den ersten zwei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts war in Villingendorf eine Familie Külle ansässig. Sie verschwand im 30-jährigen Krieg.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • 1343 wird ein Konrad Küle in Dormettingen (Zollernalbkreis) genannt.

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Adler (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Adler" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Adler (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Adler" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Külle</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Külle.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]


Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Külle


Weblinks[Bearbeiten]

Interessierte Ahnenforscher[Bearbeiten]

Es dürfen sich gerne weitere interessierte Ahnenforscher hier eintragen (⇒ über »Bearbeiten«)

Benutzte Quellen/Literatur[Bearbeiten]