Breisach am Rhein: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische Quellen: →‎Standesbücher: Vorlage Badische Standesbücher --> Vorlage LABW)
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
Zeile 106: Zeile 106:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{GOV|BREACHJN38TA}}
<gov>BREACHJN38TA</gov>





Version vom 18. Mai 2014, 09:53 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Breisach am Rhein

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Standesbücher


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Boll, Günter: Die ersten Generationen der Breisacher Familie Model, in: Maajan Die Quelle - Zeitschrift für jüdische Familienforschung, 21 (2007) Heft 84 u. 85

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BREACHJN38TA
Name
  • Breisach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1273 - 1972)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1972 -)
Postleitzahl
  • W7814 (- 1993-06-30)
  • 79206 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4008109-6
  • leobw:7854
Karte
   

TK25: 7911

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Breisach am Rhein (1972-04-01 -) ( Stadt)

Freiburg (1924-04-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Breisach (1807-10-17 - 1924-03-30) ( OberamtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Batzenhäusle
         Ort
BATSLEJN38TA
Neumühle
         Ort
NEUHLEJN38TC
Spitalhof
         Ort
SPIHOFJN38TA
Jägerhof
         Ort
JAGHOFJN38TB
Krebsmühle
         Ort
KREHLEJN38TB
Hochstetten
         Ort
HOCTENJN38TA
Im Galgenwinkel
         Ort
GALKELJN38TA
Aughahn
         Ort
AUGAHNJN38TA
Eckartsberg
         Ort
ECKERGJN38TA
Lohmühle
         Ort
LOHHLEJN38SA
Rothaus
         Weiler
ROTAUSJN37TX
Breisach
         Kirche
object_150179
St. Stephan (Breisach)
         Kirche
object_288167
Breisach
         DorfStadt
BREEINJN38SA (1273 -)