Amt Bladenhorst: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
* 01.08.1875: Von dem aus 11 Gemeinden bestehendem [[Amt Herne]] wird das Amt Wanne mit 5 Gemeinden abgetrennt. Das Restamt [[Amt Herne|Herne]] besteht weiterhin aus den Gemeinden Herne, [[Baukau]], [[Horsthausen]], [[Pöppinghausen]], [[Bladenhorst]] und Hiltrop.<ref>Anon. Die Stadt Herne und die geplanten Eingemeindungen im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Kartenberg, Herne, 1925, S. 9</ref>
* 01.08.1875: Von dem aus 11 Gemeinden bestehendem [[Amt Herne]] im [[Kreis Bochum]] wird das [[Amt Wanne]] mit 5 Gemeinden ([[Bickern]], [[Crange]], [[Eickel (Herne)|Eickel]], [Holsterhausen (Herne)|Holsterhausen]] und [[Röhlinghausen (Herne)|Röhlinghausen]]) abgetrennt. Das Restamt [[Amt Herne|Herne]] besteht weiterhin aus den Gemeinden [[Herne]], [[Baukau]], [[Horsthausen]], [[Pöppinghausen]], [[Bladenhorst]] und [[Hiltrop]].<ref>Anon. Die Stadt Herne und die geplanten Eingemeindungen im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Kartenberg, Herne, 1925, S. 9</ref>
* 01.04.1897: [[Herne]] wird Stadtkreis und das [[Amt Herne]] wird aufgelöst. Das [[Amt Baukau]] mit den Gemeinden [[Baukau]], [[Horsthausen]], [[Pöppinghausen]], [[Bladenhorst]] und Hiltrop wird neu geschaffen.<ref>Anon. Die Stadt Herne und die geplanten Eingemeindungen im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Kartenberg, Herne, 1925, S. 9</ref>
* 01.04.1897: [[Herne]] wird Stadtkreis und das [[Amt Herne]] wird aufgelöst. Das [[Amt Baukau]] mit den Gemeinden [[Baukau]], [[Horsthausen]], [[Pöppinghausen]], [[Bladenhorst]] und [[Hiltrop]] wird neu geschaffen.<ref>Anon. Die Stadt Herne und die geplanten Eingemeindungen im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Kartenberg, Herne, 1925, S. 9</ref>
* 01.04.1908: [[Baukau]] und [[Horsthausen]] werden nach [[Herne]] eingemeindet. Daraufhin schlossen sich die Gemeinden [[Pöppinghausen]] und Bladenhorst zur Landgemeinde Bladenhorst zusammen und bildeten das Restamt Baukau und danach das Amt Bladenhorst.<ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bladenhorster-Strasse</ref>
* 01.04.1908: [[Baukau]] und [[Horsthausen]] werden nach [[Herne]] eingemeindet. Daraufhin schlossen sich die Gemeinden [[Pöppinghausen]] und [[Bladenhorst]] zur Landgemeinde Bladenhorst zusammen und bildeten das Restamt Baukau und danach das Amt Bladenhorst.<ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bladenhorster-Strasse</ref>
* 01.04.1926: Das Amt Bladenhorst wird nach [[Castrop-Rauxel]] eingemeindet.<ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bladenhorster-Strasse</ref> Eingliederung der Landgemeinde Bladenhorst (teilweise, anderer Teil kommt nach [[Herne]]) aus dem [[Kreis Bochum]] in den [[Landkreis Dortmund]].<ref>http://www.territorial.de/index.htm</ref> <ref>Hommel M. Entwicklung und Integration junger Industriestädte im nördlichen Ruhrgebiet. In: Jäger H. Probleme des Städtewesens im industriellen Zeitalter. Böhlau Verlag Köln Wien, 1978, S. 115</ref>
* 01.04.1926: Das Amt Bladenhorst wird nach [[Castrop-Rauxel]] eingemeindet.<ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bladenhorster-Strasse</ref> Eingliederung der Landgemeinde Bladenhorst (teilweise, anderer Teil kommt nach [[Herne]]) aus dem [[Kreis Bochum]] in den [[Landkreis Dortmund]].<ref>http://www.territorial.de/index.htm</ref> <ref>Hommel M. Entwicklung und Integration junger Industriestädte im nördlichen Ruhrgebiet. In: Jäger H. Probleme des Städtewesens im industriellen Zeitalter. Böhlau Verlag Köln Wien, 1978, S. 115</ref>



Version vom 2. Juni 2014, 07:04 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Allgemeine Information

  • Das Amt Bladenhorst im Kreis Bochum bestand von 1908 bis 1926 und wurde dann in die neugegründete Stadt Castrop-Rauxel integriert.<ref>Hommel M. Entwicklung und Integration junger Industriestädte im nördlichen Ruhrgebiet. In: Jäger H. Probleme des Städtewesens im industriellen Zeitalter. Böhlau Verlag Köln Wien, 1978, S. 115</ref>
  • Nach der Auskreisung von Herne im Jahre 1906 aus dem Kreis Bochum hatten Bladenhorst und Pöppinghausen und ab 1908 auch das Amt Bladenhorst keine räumliche Verbindung mehr zum Kreis Bochum.<ref>Hommel M. Entwicklung und Integration junger Industriestädte im nördlichen Ruhrgebiet. In: Jäger H. Probleme des Städtewesens im industriellen Zeitalter. Böhlau Verlag Köln Wien, 1978, S. 115</ref>
  • Das Amtshaus befand sich am Bahnhof Rauxel.<ref>Schröder C. Beiträge zur Geschichte der Stadt Castrop. Dortmund, 1913, S. 130</ref>

Geschichte

Fußnoten

<references/>