Benutzer:Arend/Bibliothek: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*{{Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Homberg (Bätzing)}} | *{{Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Homberg (Bätzing)}} | ||
*{{Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Wolfhagen (Bätzing)}} | *{{Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Wolfhagen (Bätzing)}} | ||
*{{Trauregister aus Kurhessen und Waldeck 1,1}} | |||
*{{Trauregister aus Kurhessen und Waldeck 1,2}} | |||
*{{Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen (Brechenmacher)}} | *{{Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen (Brechenmacher)}} | ||
*{{Geschichte des Landes Hessen (Demandt)}} | *{{Geschichte des Landes Hessen (Demandt)}} |
Version vom 1. Mai 2006, 16:11 Uhr
Bibliothek (im Aufbau)
- Ingrid Baumgärtner, Winfried Schich: Nordhessen im Mittelalter, Probleme von Identität und überregionaler Integration. Elwert, Marburg 2001 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 64), ISBN 3-7708-1171-2.
- Gerhard Bätzing: Die Isthaer Chronik des Pfarrers Johann Georg Fülling. Bärenreiter, Kassel 1957 (Hessische Chroniken Bd. 1).
- Gerhard Bätzing: Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Homberg von den Anfängen bis 1984. Elwert, Marburg 1988 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 33, Kurhessisch-Waldeckisches Pfarrerbuch Bd. 3), ISBN 3-7708-0881-9.
- Gerhard Bätzing: Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Wolfhagen von den Anfängen bis 1968. Elwert, Marburg 1975 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 33, Kurhessisch-Waldeckisches Pfarrerbuch Bd. 1), ISBN 3-7708-0518-6 (brosch.), ISBN 3-7708-0519-4 (geb.).
- Barbara Braune, Eckhard Preuschhof, Hans-Erich Braune, Liesel Honickel, Mario Arend, Holger Zierdt: Trauungen aus der Casselischen Policey- und Commercienzeitung 1731-1790. Holger Zierdt (Hrsg.) für die Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 1. Aufl. Genealogie-Service.de, Kassel und Reichelsheim 2004, ISBN 3-937504-04-4; 2. unveränd. Aufl.: Books on Demand GmbH, 22848 Norderstedt, 2010, ISBN 978-3-8423-4238-5 (Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 1, Teil 1).
- Barbara Braune, Eckhard Preuschhof, Mario Arend, Holger Zierdt: Trauungen aus der Casselischen Policey- und Commercienzeitung 1791-1830. Holger Zierdt (Hsg.) für die Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 1. Aufl.: Genealogie-Service.de, Kassel und Reichelsheim 2005, ISBN 3-937504-08-7; 2. unveränd. Aufl.: Books on Demand GmbH, 22848 Norderstedt, 2010, ISBN 978-3-8423-4241-5 (Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 1, Kassel-Stadt, Teil 2).
- Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. C. A. Starke Verlag, Limburg a. d. Lahn, Erster Band (Buchstaben A-J) 1957-1960, Zweiter Band (Buchstaben K-Z) 1960-1963, ISBN 3-7980-0355-6.
- Karl E. Demandt: Geschichte des Landes Hessen. Bärenreiter, Kassel 1972, ISBN 3-7618-0404-0.
- Karl E. Demandt: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866. Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, Wiesbaden 1980 (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen Bd. V), ISBN 3-9214-3404-1.
- Karl E. Demandt: Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060-1486. Bd. I.-IV., Selbstverlag der Historischen Kommission für Nassau, Wiesbaden 1953-1957 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau Bd. XI), ISBN 3-9222-4410-6.
- Karl E. Demandt: Das Katzenelnbogener Rheinzollerbe 1479-1584. Bd. 1-3, Selbstverlag der Historischen Kommission für Nassau, Wiesbaden 1978-1981 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau Bd. XXV), ISBN 3-9222-4436-X (Bd. 2, kart.), ISBN 3-9222-4437-8 (Bd. 2, geb.), ISBN 3-9222-4440-8 (Bd. 3, kart.), ISBN 3-9222-4441-6 (Bd. 3, geb.).
- Jochen Desel: Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Hofgeismar von den Anfängen bis 1980. Historische Kommission für Hessen, Marburg 2004 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 33, Kurhessisch-Waldeckisches Pfarrerbuch Bd. 5), ISBN 3-7708-1247-6.
- Michael Dohrs: Verbrannte Geschichte, Schrifttumsverzeichnis zur Kultur- und Sozialgeschichte der Juden in den alten Kreisen Hofgeismar, Kassel, Wolfhagen und in der Stadt Kassel. Verein für hessische Geschichte und Landeskunde, Hofgeismar/Kassel 1989 (Die Geschichte unserer Heimat Bd. 5, Schriften Bd. 2).
- Hans Wilhelm Eckhart, Gabriele Stüber, Thomas Trumpp: Paläographie-Aktenkunde-Archivalische Textsorten. Degener & Co., Neustadt an der Aisch 2005 (Historische Hilfswissenschaften bei Degener & Co. Bd. 1), ISBN 3-7686-1064-0.
- Christopher Ernestus: Tagelöhner, Zunftmeister, Stadtschreiber. Städtisches Leben im 16. und 17. Jahrhundert im Spiegel einer Marburger Bürgerfamilie. Rathaus Marburg, Marburg 2005 (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur Bd. 81), ISBN 3-9238-2081-X.
- Paul Grun: Leseschlüssel zu unserer alten Schrift. C.A. Starke Verlag, Limburg 2002 (Grundriß der Genealogie Bd. 5), ISBN 3-7980-0358-0.
- Edwin Habel, Friedrich Gröbel (Hrsg.): Mittellateinisches Glossar. Schöningh, Paderborn 1989, ISBN 3-506-99398-4.
- Hermann Knodt: Hessisches Wappenbuch I. Teil. C.A. Starke Verlag, Görlitz 1943 (Bücherei deutscher Wappen und Hausmarken in Städten und Landschaften Bd. 3, Rhein-Mainisches Wappenbuch Band I).
- Ernst Werner Magdanz: Pfarrergeschichte des Kirchenkreises Kassel-Land von den Anfängen bis 1980. Elwert, Marburg 2002 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 33, Kurhessisch-Waldeckisches Pfarrerbuch Bd. 4), ISBN 3-7708-1222-0.
- Hilmar Milbradt: Das hessische Mannschaftsregister von 1639. Arbeitsgemeinschaft der Familienkundlichen Gesellschaften in Hessen, Frankfurt am Main 1959 (Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde Bd. 26).
- Roger P. Minert: Alte Kirchenbücher richtig lesen, Hand- und Übungsbuch für Familiengeschichtsforscher. E. & U. Brockhaus, Wuppertal 1978-1981 (Bibliothek für Familienforscher Bd. 5), ISBN 3-9301-3225-7.
- Theodor Niederquell: Die Kanoniker des Petersstifts in Fritzlar 1519-1803. Elwert, Marburg 1980 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 41), ISBN 3-7708-0666-2 (brosch.), ISBN 3-7708-0665-4 (Lw.).
- Heribert Sturm: Unsere Schrift, Eine Einführung in die Schriftkunde. Degener & Co., Neustadt/Aisch 1998, ISBN 3-7686-1008-X.