Birkenfelde (Ksp. Mallwischken): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==


'''{{PAGENAME}}'''
'''{{PAGENAME}}'''<br>
Katharinenhof gehört zum [[Amtsbezirk Stimbern]]<ref> Amtsbezirk Stimbern, Auszug aus http://www.territorial.de/ /Gemeinden (25.06.2014)</ref> <br>
Katharinenhof gehört zum [[Amtsbezirk Stimbern]]<ref> Amtsbezirk Stimbern, Auszug aus http://www.territorial.de/ /Gemeinden (25.06.2014)</ref> <br>
<!--{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!--{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"

Version vom 25. Juni 2014, 12:41 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Birkenfelde (Ksp. Mallwischken)


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Birkenfelde (Ksp. Mallwischken)


Einleitung

Birkenfelde (Ksp. Mallwischken), Kreis Pillkallen, Ostpreußen. Siehe auch: Katharinenhof (Gutsbezirk)

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Birkenfelde (Ksp. Mallwischken)
Katharinenhof gehört zum Amtsbezirk Stimbern[1]

Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Kirchspiel Mallwischken/Mallwen

Katholische Kirche

Standesamt

Fußnoten

  1. Amtsbezirk Stimbern, Auszug aus http://www.territorial.de/ /Gemeinden (25.06.2014)

Verschiedenes

Karten

Ostpreußenkarte um 1925
Prußische Stammesgebiete



Internetlinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KLELDEKO14BR
Name
  • Birkenfelde (- 1938-07-15) Quelle Seite 116.101 (${p.language})
  • Kleinbirkenfelde (1938-07-16 - 1945) Quelle Seite 12 (${p.language})
  • Биркенфельде (1945) Quelle (${p.language})
  • Березино (1946 -) Quelle (${p.language})
  • Beresino (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • RUS-238033 (1993)
w-Nummer
  • 50238
externe Kennung
  • geonames:825633
Karte
   

TK25: 1298

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stimbern (1874-10-01 - 1945) ( Standesamt) Quelle 1874 Nr.35 Verordnung Nr.712 S.429 Quelle

Katharinenhof (1928-09-30 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Mallwischken, Mallwen (1872-10-15 - 1945) ( Kirchspiel) Quelle S. Quelle

Birkenfelde (1872-10-15 - 1928-09-29) ( Landgemeinde) Quelle 1872 Nr.43 Verordnung Nr.648 S.286 Quelle

Majskij Dorfsowjet, Майский сельский Совет (1947 - 1976) ( Dorfrat) Quelle Quelle Maiskoje (Kaliningrad Gussew

Stimbern, Tzulkinnen, Oberförsterei Anteil Kr. Pillkallen, Eichwald, Anteil Kr. Pillkallen (- 1872-10-15) ( OberförstereiForstgutsbezirk) Quelle 1872 Nr.43 Verordnung Nr.648 S.286

Schillehnen, Schillfelde, Schillfelde (Hl. Erzengel Michael) (1930 - 1945) ( Pfarrei) Quelle

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1872-10-15 - 1930) ( Pfarrei) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum