Urbach (Rems): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
Zeile 80: Zeile 80:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
Evangelische Kirchengemeinde Oberurbach
Evangelische Kirchengemeinde Oberurbach
*Taufbücher ab 1683
*Taufbücher ab 1683
Zeile 90: Zeile 94:
Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.
Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.


<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
== Bibliografie ==
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[Urbach (Rems), OFB]]
* [[Urbach (Rems), OFB]]
Zeile 120: Zeile 120:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Internetlinks ==
== Internetlinks ==

Version vom 12. Juli 2014, 16:06 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Urbach

Lokalisierung des Ortes Urbach innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort Urbach.png


Allgemeine Information

Seit 1819 waren Ober und Unterurbach zwei selbständige Gemeinden beim Oberamt Schorndorf. Bei der Kreisreform 1938 kamen beide Gemeinden zum Landkreis Waiblingen. Bei der Gemeindereform 1970 wurde daraus eine Gesamtgemeinde im Rems-Murr-Kreis gebildet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde Urbach gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze :

  • Oberurbach (Dorf)
    • Hegnauhof (Weiler)
    • Hof (abgegangen)
    • Judenburg (abgegangen)
    • Katzenbrunn (abgegangen)
    • Wasenmühle (Wohnplatz)
    • Wellingshof (Weiler)
  • Unterurbach (Dorf)
    • Bärenbach (Weiler)
    • Eulenhof (Hof)
    • Ilgenhof (Hof)


Kirchliche Zugehörigkeit

Die zuständige Pfarrei für beide Orte war in Oberurbach. Ab ca. 1820 wurden für Oberurbach, Unterurbach und Walkersbach getrennte Kirchenbücher geführt.

Zur evangelischen Kirchengemeinde Oberurbach gehör(t)en folgende Filialen :

  • Bärenbach
  • Eulenhof
  • Hegnauhof
  • Ilgenhof
  • Plüderwiesenhof
  • Tannenschöpflinshof abgegangen
  • Unterurbach
  • Walkersbach
  • Wasenmühle
  • Wellingshof

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchengemeinde Oberurbach

  • Taufbücher ab 1683
  • Ehebücher ab 1644
  • Totenbücher ab 1646

Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Zehender, Friedrich: Urbach im Remstal, Türkensteuerliste von 1545, für die Orte Oberurbach, Unterurbach, Plüderwiesenhof, Hegnauhof, sowie Ortsteile von Necklinsberg, Vorderhundsberg. in: Zehender: Urbach im Remstal. Schorndorf 1981. S. 3-41
  • Zehender, Friedrich: Urbach im Remstal, Ende 17. Jahrhundert, einzechtige Bauerngüter, Rodungen aus dem Schorndorfer Forst. Auszüge weltliches Lagerbuch von 1692-96, S. 541-896 sowie Original-Abschriften der Seiten 1-6 und 2536-2539. Schorndorf: Zehender 1985. 64 S. (Hauptstaatsarchiv Stuttgart Bestand H 101: 1519.)
  • Göttert, Horst-Dieter: Auswärtige im ältesten Kirchenbuch der evangelischen Pfarrei Oberurbach. - in: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde. - 20. 1991/93. - S. 598-602, 645-647


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung URBACHJN48TT
Name
  • Urbach, Rems (1970 -)
Typ
  • Gemeinde (1970 -)
Einwohner
  • 8288 (2003)
Postleitzahl
  • W7068 (- 1993-06-30)
  • 73660 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25288
  • geonames:3206285
Gemeindekennziffer
  • 08119076
Karte
   

TK25: 7123

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Plüderhausen-Urbach (1970 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Rems-Murr-Kreis (1973 -) ( Landkreis)

Waiblingen (1970 - 1973) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberurbach
         DorfGemeindeOrtsteil
OBEACH_W7067 (1970 -)
Unterurbach
         OrtsteilGemeindeOrtsteil
UNTACH_W7067 (1970 -)

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis