Bünde/Friedhöfe/Friedhof Nordring: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Internetlinks: ergänzt)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Friedhof-Nordring.jpg|thumb|right|250px|Gesamtansicht des Friedhofes]]<br/>
==Allgemeines zum Friedhof==
==Allgemeines zum Friedhof==
[[Datei:Gedenkkreuz Friedhof Nordring.jpg|thumb|right|250px|Gedenkkreuz am Friedhofes]]<br/>
===Adresse===
===Adresse===
Nordring <br />
Nordring <br />
32257 Bünde
32257 [[Bünde]]<br/>


===Koordinaten===
===Koordinaten===
Zeile 8: Zeile 11:


===Eigentümer===
===Eigentümer===
 
Stadt Bünde


===Betreiber===
===Betreiber===
Stadt Bünde


===Beerdigungsformen===
Erdbestattungen; darunter auch einige Umbettungen vom Bünder Feldmarkfriedhof.


===Beerdigungsformen===
===Namen der Beerdigten===


{| class="wikitable sortable"
! data-sort-type="text" |Dienstgrad
! data-sort-type="text" |Name
! data-sort-type="text" |Vorname
! data-sort-type="date" |Geburtsdatum und -ort
! data-sort-type="date" |Todesdatum und -ort
! data-sort-type="text" |Einheit
! data-sort-type="text" |Bemerkung


===Besonderheiten===
|-
| ||Altehage [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=2&b=a]]||Heinrich|| . . || || ||
|-
|||Baudis [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=6&b=a]]||Karl|||||||||
|-
|||Beinke [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=19&b=a]] ||Fritz||||||||
|-
|||Brinkmann [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=21&b=a]] ||Willy||||||||
|-
|||Burmester [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=27&b=a]] ||Ernst||||||||
|-
|||Busse [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=14&b=a]] ||Friedrich||||||||
|-
|||Erley [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=16&b=a]] ||Willy||||||||
|-
|||Golonia [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=11&b=a]] ||Helmut|||||||||
|-
|||Hamann [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=24&b=a]] ||Fritz||||||||
|-
|||Hartwig [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=17&b=a]]||Gottlieb||||||||
|-
|||Lücht [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=7&b=a]] ||Alfred|||||||||
|-
|||Mohr [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=26&b=a]] ||Erich|||||||||
|-
|||Neukirch [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=23&b=a]]||Eduard|||||||||
|-
|||Ontyd [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=20&b=a]] ||Ernst|||||||||
|-
|||Puls [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=18&b=a]] ||Fritz|||||||||
|-
|||Regelmann [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=10&b=a]] ||Franz|||||||||
|-
|||Reuter [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=4&b=a]] ||Albert|| . .|||||||
|-
|||Reuter [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=8&b=a]]||Heinrich |||||||||
|-
|||Schröder [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=25&b=a]]||Gustav|||||||||
|-
|||Schulz [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=15&b=a]] ||Otto|||||||||
|-
|||Streck [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=22&b=a]]||Wilhelm|||||||||
|-
|||Timmert [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=13&b=a]]||Rudolf|||||||||
|-
|||Tönsing [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=12&b=a]]||Friedrich||||||||
|-
|||Varnhagen [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=9&b=a]]||Christa||||||||
|-
|||Wobker [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=5&b=a]]||Wilhelm|||||||||
|-
|||Wulkow [[http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1292&tomb=3&b=a]]||Fritz|||||||||
|-
|}


==Zur Geschichte des Friedhofs==
==Zur Geschichte des Friedhofs==
Der Friedhof wurde am xx.yy.zzzz eröffnet.
Tote mahnen die Welt zur Einigkeit - Neue Gedenkstätte in Bünde eingeweiht


"Den Toten zur Ehre - den Lebenden zur Mahnung!" Mit diesen Worten übergab der stellvertretende Bürgermeister von Bünde, Fritz Schmidt, gestern morgen in einer Feierstunde anläßlich des Volkstrauertages die neue Gedenkstätte für die Gefallenen der beiden Weltkriege ihrer Bestimmung. Die Feierstunde, zu der neben Vertretern der Öffentlichkeit zahlreiche Besucher erschienen waren, wurde durch Lieder des Quartettvereins und des Posaunenchores umrahmt und klang aus mit der Niederlegung von sieben Kränzen durch die Stadt Bünde und die verschiedenen Verbände.
Der stellvertretende Bürgermeister dankte in seiner kurzen Ansprache allen, die an der würdigen Ausgestaltung dieser Gedenkstätte mitgeholfen haben, insbesondere dem Bildhauermeister Klausmeier und dem Vorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Niewöhner.
Ausschnitt eines Presseartikel "Neue Presse" Bielefeld; 15.11.1954


==Grab- und Gedenksteine==
==Grab- und Gedenksteine==
Zeile 27: Zeile 98:


==Literatur==
==Literatur==
 
[[Media:Geschichte_Friedhof_Nordring_Buende.pdf|Entstehungsgeschichte des "Friedhof am Nordring" Bünde]]


==Internetlinks==
==Internetlinks==
[http://hf-gen.de Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford] <br />
[http://www.buginithi.de/GW/gw.htm VHS-Geschichtswerkstatt Bünde] <br />
[[Portal:Friedhöfe|GenWiki-Portal zu vielen in- und ausländischen Friedhöfe]]
[[Portal:Friedhöfe|GenWiki-Portal zu vielen in- und ausländischen Friedhöfe]]


Zeile 35: Zeile 108:
<!--<gov>GOV-ID<gov>-->
<!--<gov>GOV-ID<gov>-->


[[Kategorie:Friedhof in Nordrhein-Westfalen|Bünde]]
 
[[Kategorie: Friedhof im Kreis Herford]]
[[Kategorie:Bünde]]

Aktuelle Version vom 15. Juli 2014, 12:41 Uhr

Gesamtansicht des Friedhofes


Allgemeines zum Friedhof[Bearbeiten]

Gedenkkreuz am Friedhofes


Adresse[Bearbeiten]

Nordring
32257 Bünde

Koordinaten[Bearbeiten]

Geographische Lage
52.200078°N 8.583566°O


Eigentümer[Bearbeiten]

Stadt Bünde

Betreiber[Bearbeiten]

Stadt Bünde

Beerdigungsformen[Bearbeiten]

Erdbestattungen; darunter auch einige Umbettungen vom Bünder Feldmarkfriedhof.

Namen der Beerdigten[Bearbeiten]

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum und -ort Todesdatum und -ort Einheit Bemerkung
Altehage [[1]] Heinrich . .
Baudis [[2]] Karl
Beinke [[3]] Fritz
Brinkmann [[4]] Willy
Burmester [[5]] Ernst
Busse [[6]] Friedrich
Erley [[7]] Willy
Golonia [[8]] Helmut
Hamann [[9]] Fritz
Hartwig [[10]] Gottlieb
Lücht [[11]] Alfred
Mohr [[12]] Erich
Neukirch [[13]] Eduard
Ontyd [[14]] Ernst
Puls [[15]] Fritz
Regelmann [[16]] Franz
Reuter [[17]] Albert . .
Reuter [[18]] Heinrich
Schröder [[19]] Gustav
Schulz [[20]] Otto
Streck [[21]] Wilhelm
Timmert [[22]] Rudolf
Tönsing [[23]] Friedrich
Varnhagen [[24]] Christa
Wobker [[25]] Wilhelm
Wulkow [[26]] Fritz

Zur Geschichte des Friedhofs[Bearbeiten]

Tote mahnen die Welt zur Einigkeit - Neue Gedenkstätte in Bünde eingeweiht

"Den Toten zur Ehre - den Lebenden zur Mahnung!" Mit diesen Worten übergab der stellvertretende Bürgermeister von Bünde, Fritz Schmidt, gestern morgen in einer Feierstunde anläßlich des Volkstrauertages die neue Gedenkstätte für die Gefallenen der beiden Weltkriege ihrer Bestimmung. Die Feierstunde, zu der neben Vertretern der Öffentlichkeit zahlreiche Besucher erschienen waren, wurde durch Lieder des Quartettvereins und des Posaunenchores umrahmt und klang aus mit der Niederlegung von sieben Kränzen durch die Stadt Bünde und die verschiedenen Verbände. Der stellvertretende Bürgermeister dankte in seiner kurzen Ansprache allen, die an der würdigen Ausgestaltung dieser Gedenkstätte mitgeholfen haben, insbesondere dem Bildhauermeister Klausmeier und dem Vorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Niewöhner.

Ausschnitt eines Presseartikel "Neue Presse" Bielefeld; 15.11.1954

Grab- und Gedenksteine[Bearbeiten]

Friedhof in der CompGen Grabstein-Datenbank[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Entstehungsgeschichte des "Friedhof am Nordring" Bünde

Internetlinks[Bearbeiten]

Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford
VHS-Geschichtswerkstatt Bünde
GenWiki-Portal zu vielen in- und ausländischen Friedhöfe

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]