Jüterbog/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fregu (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fregu (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*Im Bürgerbuch von Kamenz: | *Im Bürgerbuch von Kamenz: | ||
Marschner, Christoph von Jüterbog wird Bürger am 31.08.1700 | '''Marschner''', Christoph von Jüterbog wird Bürger am 31.08.1700 | ||
In: Familiengeschichtliche Blätter 28 Jg, Heft 1/2. Seite 40 | In: Familiengeschichtliche Blätter 28 Jg, Heft 1/2. Seite 40 | ||
*Neubürger der Stadt Habelberg: | *Neubürger der Stadt Habelberg: | ||
1698, Mai 23. Gottfried Krüger, Kupferschmied aus Jüterbog. | 1698, Mai 23. Gottfried '''Krüger''', Kupferschmied aus Jüterbog. | ||
In: Familiengeschichtliche Blätter Jg. 30 (1932), Seite 186 | In: Familiengeschichtliche Blätter Jg. 30 (1932), Seite 186 | ||
*Bürgerbuch der Stadt Küstrin 1695 - 1750: | *Bürgerbuch der Stadt Küstrin 1695 - 1750: | ||
1720. Böllicke, Christian Wollkämmerer aus Güterbock in Sachsen (Jüterbog) | 1720. Böllicke, Christian '''Wollkämmerer''' aus Güterbock in Sachsen (Jüterbog) | ||
In: Archiv für Sippenforschung Jg. 14 (1937) Heft 10, Seite 310 | In: Archiv für Sippenforschung Jg. 14 (1937) Heft 10, Seite 310 | ||
* Friedrich Gottlob Hayne, * 18.03.1763 in Jüterbog, + 28.04.1832 in Berlin | * Friedrich Gottlob '''Hayne''', * 18.03.1763 in Jüterbog, + 28.04.1832 in Berlin | ||
In: Forstwissenschaftliches Lexikon, Berlin 1872 | In: Forstwissenschaftliches Lexikon, Berlin 1872 | ||
* Paul Jakob Eckhard, * 06.12.1693 in Jüterbog, + 06.03.1753 in Berlin | * Paul Jakob '''Eckhard''', * 06.12.1693 in Jüterbog, + 06.03.1753 in Berlin | ||
In: J. G. Meusel: Lexikon der von 1750 - 1800 verstorbenen Schriftsteller. Bd. 3 1803 | In: J. G. Meusel: Lexikon der von 1750 - 1800 verstorbenen Schriftsteller. Bd. 3 1803 | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Kirchenbuchfunde== | ==Kirchenbuchfunde== | ||
=== | ===B=== | ||
: °° | : °° 05.05.1872 Dienstknecht Friedrich Hermann '''Braune''' (26 J.), Sohn des Schneidergesellen Wilhelm Braune in Markersdorf bei Jüterbog, mit Henriette Wilhelmine (27 J.), Tochter des herrschaftlichen Schäfers Andreas Kluge in Assau. (Kirchenbuch Boßdorf) | ||
===M=== | |||
* °° Dienstknecht Gottlieb Friedrich '''Maßwich''' (26 J.), Sohn des Landbriefträgers Friedrich Maßwich in Jüterbog, mit Johanne Wilhelmine (23 J.), nachgelassene Tochter des Häuslers Johann Christian Berger in Boßdorf (KB Boßdorf) | |||
*°° 31.01.1804 Bürger und Hüfner in Markersdorf, Tuchmacher Johann Gottlob Mechel (40 J.), Sohn des Tuchmachers Christian Friedrich '''Mechel''' in Jüterborg, mit Dorothea Louisa (* 04.09.1780 in Beelitz), Tochter des Bürgers und Ritterhüfners Carl Friedrich Lüdecke in Belitz. (In der Anmerkung steht das er am 29.02.1803 in I. Ehe mit Catharine Louise Balack verheiratet gewesen ist)(KB Beelitz) | |||
===S=== | |||
* °° 30.07.1809 Mühlenmeister Johann Gottlob Scheer (Lt. dem Familienbuch Jüterbog * 01.12.1785)in Beelitz, Sohn des Müllers Johann Carl '''Scheer''' in Jüterbog, mit Christiana Carolina Friederica (29 J.), Tochter des Müllers Christ. Kuck in Brüsow in der Uckermark | |||
===W=== | |||
* °° 21. Trin. 1620 Hans Kuntze der Jüngere, Bürger und Kürschner in Berlin, mit Margaretha Wolfstorf, Tochter des Bürgers und Tuchmachers Elia Wolfstorf zu Jüterbog (KB Nikolaikirche Berlin | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Brandenburg]] | [[Kategorie:Zufallsfund Brandenburg]] |
Version vom 23. September 2014, 09:07 Uhr
- Im Bürgerbuch von Kamenz:
Marschner, Christoph von Jüterbog wird Bürger am 31.08.1700 In: Familiengeschichtliche Blätter 28 Jg, Heft 1/2. Seite 40
- Neubürger der Stadt Habelberg:
1698, Mai 23. Gottfried Krüger, Kupferschmied aus Jüterbog. In: Familiengeschichtliche Blätter Jg. 30 (1932), Seite 186
- Bürgerbuch der Stadt Küstrin 1695 - 1750:
1720. Böllicke, Christian Wollkämmerer aus Güterbock in Sachsen (Jüterbog) In: Archiv für Sippenforschung Jg. 14 (1937) Heft 10, Seite 310
- Friedrich Gottlob Hayne, * 18.03.1763 in Jüterbog, + 28.04.1832 in Berlin
In: Forstwissenschaftliches Lexikon, Berlin 1872
- Paul Jakob Eckhard, * 06.12.1693 in Jüterbog, + 06.03.1753 in Berlin
In: J. G. Meusel: Lexikon der von 1750 - 1800 verstorbenen Schriftsteller. Bd. 3 1803
- Im Bürgerbuch von Wittenberge:
- Runge, Heinrich, Arbeiter, * 21.07.1880 in Jüterbog, Bürger 17.01.1910
Kirchenbuchfunde
B
- °° 05.05.1872 Dienstknecht Friedrich Hermann Braune (26 J.), Sohn des Schneidergesellen Wilhelm Braune in Markersdorf bei Jüterbog, mit Henriette Wilhelmine (27 J.), Tochter des herrschaftlichen Schäfers Andreas Kluge in Assau. (Kirchenbuch Boßdorf)
M
- °° Dienstknecht Gottlieb Friedrich Maßwich (26 J.), Sohn des Landbriefträgers Friedrich Maßwich in Jüterbog, mit Johanne Wilhelmine (23 J.), nachgelassene Tochter des Häuslers Johann Christian Berger in Boßdorf (KB Boßdorf)
- °° 31.01.1804 Bürger und Hüfner in Markersdorf, Tuchmacher Johann Gottlob Mechel (40 J.), Sohn des Tuchmachers Christian Friedrich Mechel in Jüterborg, mit Dorothea Louisa (* 04.09.1780 in Beelitz), Tochter des Bürgers und Ritterhüfners Carl Friedrich Lüdecke in Belitz. (In der Anmerkung steht das er am 29.02.1803 in I. Ehe mit Catharine Louise Balack verheiratet gewesen ist)(KB Beelitz)
S
- °° 30.07.1809 Mühlenmeister Johann Gottlob Scheer (Lt. dem Familienbuch Jüterbog * 01.12.1785)in Beelitz, Sohn des Müllers Johann Carl Scheer in Jüterbog, mit Christiana Carolina Friederica (29 J.), Tochter des Müllers Christ. Kuck in Brüsow in der Uckermark
W
- °° 21. Trin. 1620 Hans Kuntze der Jüngere, Bürger und Kürschner in Berlin, mit Margaretha Wolfstorf, Tochter des Bürgers und Tuchmachers Elia Wolfstorf zu Jüterbog (KB Nikolaikirche Berlin