Pfeiffer (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Top 100 eingefügt) |
Wgh (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
* Pipere (um 1296) , Pfeyffer (um 1395) , Phiffer (um 1418) | *Pipere (um 1296) , Pfeyffer (um 1395) , Phiffer (um 1418) | ||
*Piffer (Siegburg 1416). Pyffer (Siegburg 1416). | |||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== |
Version vom 28. September 2014, 14:53 Uhr
Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.
Herkunft und Bedeutung
- mittelhochdeutscher Berufsname "phifer" => "Pfeifer, Spielmann"
Varianten des Namens
- Pipere (um 1296) , Pfeyffer (um 1395) , Phiffer (um 1418)
- Piffer (Siegburg 1416). Pyffer (Siegburg 1416).
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Pfeiffer (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Pfeiffer" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Pfeiffer (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Pfeiffer" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
1. Michelle Pfeiffer, amerikanische Filmschauspielerin, siehe Wikipedia
2. Emil Pfeiffer (1846-1921), Mediziner, Entdecker des Pfeiffer-Drüsenfiebers, siehe Wikipedia