Holzappel/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Zufallsfund Rheinland-Pfalz]]
''''''2. KB Winterburg(luth)''''''''''Fetter Text''''''''
'2. KB Winterburg(luth)''''''''''Fetter Text''''''''
'''Taufeintrag'''
'''Taufeintrag'''
Aa Elis. '''Moshammer''' wurde den 19.03.1749 allhier getauft. Eltern: Johann Wilhelm Moshammer u. Aa Cath. beide Leute von Holzappel aus dem Schaumburgischen, sich jetzo zu Ippenschied aufhaltend.
Aa Elis. '''Moshammer'''  
wurde den 19.03.1749 allhier getauft.  
Eltern: Johann Wilhelm Moshammer u. Aa Cath. beide Leute von Holzappel aus dem Schaumburgischen, sich jetzo zu Ippenschied aufhaltend.
Gevatternleute: Philipp Wagner; Aa Ursula, Henrich Kuhnen Frau; Aa Elis., Caspar Spangen Frau; alle 3 von Ippenschied.
Gevatternleute: Philipp Wagner; Aa Ursula, Henrich Kuhnen Frau; Aa Elis., Caspar Spangen Frau; alle 3 von Ippenschied.

Version vom 21. Oktober 2014, 21:28 Uhr

Der Bärenbrunnen auf dem unteren Marktplatz ist das Kriegerdenkmal für die in den Einigungskriegen gefallenen Söhne der Gemeinde und wurde am 19. Juli 1913 enthüllt. '2. KB Winterburg(luth)'''''Fetter Text''' Taufeintrag Aa Elis. Moshammer wurde den 19.03.1749 allhier getauft. Eltern: Johann Wilhelm Moshammer u. Aa Cath. beide Leute von Holzappel aus dem Schaumburgischen, sich jetzo zu Ippenschied aufhaltend. Gevatternleute: Philipp Wagner; Aa Ursula, Henrich Kuhnen Frau; Aa Elis., Caspar Spangen Frau; alle 3 von Ippenschied.