Vicedomus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 11. November 2014, 17:45 Uhr
Bedeutung:
- Vizedom, auch Vitztum (auch Viztum, Vitzthum (Varianten mit c, z oder tz geschrieben), war die Amtsbezeichnung eines Stellvertreter oder Statthalters des Souveräns (Landesherrn), ursprünglich in geistlichen, später auch in weltlichen Fürstentümern.
Entwicklungsmöglichkeit:
Vizedomus = Vicedominus (lat.) im Fürstbistum Münster war ursprünglich als Geistlicher der Verwalter der bischöflichen Tafelgüter. Daraus entwickelte sich dann die Funktion des Statthalters des Landesherrn.