Werner Langen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+ Vorlage) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Nr. 89 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]" | * Nr. 89 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]" | ||
* Werner Langen ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | |||
* Werner Langen ist in den [[Verlustlisten Erster Weltkrieg|Verlustlisten]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | |||
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Langen]] | [[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Langen]] |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2015, 12:57 Uhr
![]() ![]() |
||
Werner Langen aus Laubach (*11. September 1898 †6. November 1917 Col d'Ortone am Tagliamento, Oberitalien), evangelisch, war Jäger der 4. Kompanie des Reserve-Jäger-Batallions Nr. 20.
Gedenken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Nr. 89 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Werner Langen ist in der Gräbersuche des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Werner Langen ist in den Verlustlisten nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.