Doben/KDR 100-105: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
rect 610 880 740 960[[Kronau (Landkreis Lötzen)|Kronau (Kronowo)]]
rect 610 880 740 960[[Kronau (Landkreis Lötzen)|Kronau (Kronowo)]]
rect 440 140 610 200[[Langbrück (Kreis Angerburg)|Langbrück (Dłużec)]]
rect 440 140 610 200[[Langbrück (Kreis Angerburg)|Langbrück (Dłużec)]]
rect 580 320 680 400[[Pilwe|Pilwe (Pilwa)]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}<includeonly>[[Kategorie:Doben/KDR 100-105]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Doben/KDR 100-105]]</includeonly>

Version vom 2. Februar 2015, 12:17 Uhr

Rosengarten (Radzieje)Steinhof (Skrzypy)Doben (Doba)Partschwolla (Wola Parcka)Partsch (Parcz)Jankendorf (Jankowo)Charlottenhof (Czarnocin)Wossau (Osewo)Pohiebels (Pożarki)Masehnen (Mażany)Grieslack (Gryzławki)Friedental (Suchodoły)Groß Blaustein (Dorf) (Dolny Siniec)Deyguhnen (Dejguny)Kronau (Kronowo)Langbrück (Dłużec)Pilwe (Pilwa)
auf der Karte KDR 100 Nr.105 Rastenburg um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes