Fürstbistum Münster/Archiv Assen-Landessachen des Hochstifts: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der Bestand beinhaltet hauptsächlich den politischen Nachlaß des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen (reg. 1650-1678). Eingeflossen sind hier aber auch Einzelstücke aus anderen Beständen, deren Einordnung offenbar Schwierigkeiten bereitete. | Der Bestand beinhaltet hauptsächlich den politischen Nachlaß des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen (reg. 1650-1678). Eingeflossen sind hier aber auch Einzelstücke aus anderen Beständen, deren Einordnung offenbar Schwierigkeiten bereitete. | ||
==Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)== | |||
* Bestand: L Landessachen des Hochstifts Münster | * Bestand: L Landessachen des Hochstifts Münster | ||
** Archiv [[Haus Assen]] des Christoph Bernhard [[Galen, von|Graf von Galen]]. | ** Archiv [[Haus Assen]] des Christoph Bernhard [[Galen, von|Graf von Galen]]. | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
***** '''[http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Archivamt/Ueberblick/index2_html Benutzung erfolgt nur über das Westfälische Archivamt.]''' | ***** '''[http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Archivamt/Ueberblick/index2_html Benutzung erfolgt nur über das Westfälische Archivamt.]''' | ||
===Bestand L Landessachen des Hochstifts Münster === | |||
* 780 Akten (16.-19. Jhdt.) | * 780 Akten (16.-19. Jhdt.) | ||
** Darin: Sammlung Niesert zur '''Geschichte des Fürstbistums Münster''' (17. Jhdt.); Bischöfe zu Münster (meist Christoph Bernhard von Galen); '''fürstliche Verordnungen''' (17.-18. Jhdt.); '''Domkapitel''' (17.-18. Jhdt.); '''Ritterschaft, Landtag''' (17.-18. Jhdt.); Sammlung zu einzelnen '''Orten''' und '''Personen''' (16.-18. Jhdt.); Außenpolitik, diplomatische Verhandlungen, Nachrichtendienst, Staatsverträge( 17. Jhdt.); Hofhaltung, Rechnungswesen (17. Jhdt.); Rechnungen einzelner '''Kirchspiele'''; geistliche Angelegenheiten 16.-18. Jhdt.); '''Stadt Münster''' (17.-18. Jhdt.); '''Amt Bocholt''' (1716-1773). | ** Darin: Sammlung Niesert zur '''Geschichte des Fürstbistums Münster''' (17. Jhdt.); Bischöfe zu Münster (meist Christoph Bernhard von Galen); '''fürstliche Verordnungen''' (17.-18. Jhdt.); '''Domkapitel''' (17.-18. Jhdt.); '''Ritterschaft, Landtag''' (17.-18. Jhdt.); Sammlung zu einzelnen '''Orten''' und '''Personen''' (16.-18. Jhdt.); Außenpolitik, diplomatische Verhandlungen, Nachrichtendienst, Staatsverträge( 17. Jhdt.); Hofhaltung, Rechnungswesen (17. Jhdt.); Rechnungen einzelner '''Kirchspiele'''; geistliche Angelegenheiten 16.-18. Jhdt.); '''Stadt Münster''' (17.-18. Jhdt.); '''Amt Bocholt''' (1716-1773). | ||
*** '''Findbuch P 11/14''' | *** '''Findbuch P 11/14''' |
Version vom 19. Juli 2006, 18:11 Uhr
L Landessachen des Hochstifts Münster
Der Bestand beinhaltet hauptsächlich den politischen Nachlaß des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen (reg. 1650-1678). Eingeflossen sind hier aber auch Einzelstücke aus anderen Beständen, deren Einordnung offenbar Schwierigkeiten bereitete.
Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)
- Bestand: L Landessachen des Hochstifts Münster
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf Graf von Galen.
- Die wichtigsten Archivteile sind auf Mikrofilm einsehbar.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf Graf von Galen.
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
Bestand L Landessachen des Hochstifts Münster
- 780 Akten (16.-19. Jhdt.)
- Darin: Sammlung Niesert zur Geschichte des Fürstbistums Münster (17. Jhdt.); Bischöfe zu Münster (meist Christoph Bernhard von Galen); fürstliche Verordnungen (17.-18. Jhdt.); Domkapitel (17.-18. Jhdt.); Ritterschaft, Landtag (17.-18. Jhdt.); Sammlung zu einzelnen Orten und Personen (16.-18. Jhdt.); Außenpolitik, diplomatische Verhandlungen, Nachrichtendienst, Staatsverträge( 17. Jhdt.); Hofhaltung, Rechnungswesen (17. Jhdt.); Rechnungen einzelner Kirchspiele; geistliche Angelegenheiten 16.-18. Jhdt.); Stadt Münster (17.-18. Jhdt.); Amt Bocholt (1716-1773).
- Findbuch P 11/14
- Darin: Sammlung Niesert zur Geschichte des Fürstbistums Münster (17. Jhdt.); Bischöfe zu Münster (meist Christoph Bernhard von Galen); fürstliche Verordnungen (17.-18. Jhdt.); Domkapitel (17.-18. Jhdt.); Ritterschaft, Landtag (17.-18. Jhdt.); Sammlung zu einzelnen Orten und Personen (16.-18. Jhdt.); Außenpolitik, diplomatische Verhandlungen, Nachrichtendienst, Staatsverträge( 17. Jhdt.); Hofhaltung, Rechnungswesen (17. Jhdt.); Rechnungen einzelner Kirchspiele; geistliche Angelegenheiten 16.-18. Jhdt.); Stadt Münster (17.-18. Jhdt.); Amt Bocholt (1716-1773).