Budweitschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[Adlig Budweitschen|Adlig Budweitschen]] oder Grundhausen (nach 1938) war eine Gemeinde im [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]]. | * [[Adlig Budweitschen|Adlig Budweitschen]] oder Grundhausen (nach 1938) war eine Gemeinde im [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]]. | ||
* [[Bäuerlich Budweitschen|Bäuerlich Budweitschen]] oder Finkenschlucht (nach 1938) war eine Gemeinde im [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]]. | * [[Bäuerlich Budweitschen|Bäuerlich Budweitschen]] oder Finkenschlucht (nach 1938) war eine Gemeinde im [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]]. | ||
{{Begriffserklärung}} | {{Begriffserklärung}} |
Version vom 29. April 2015, 07:52 Uhr
Es existieren mehrere Orte mit dem Namen Budweitschen:
Ostpreußen
- Adlig Budweitschen oder Grundhausen (nach 1938) war eine Gemeinde im Landkreis Stallupönen (Ebenrode).
- Bäuerlich Budweitschen oder Finkenschlucht (nach 1938) war eine Gemeinde im Landkreis Stallupönen (Ebenrode).