Aremberg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
[[Datei:Aremberg 1060994.JPG|200px|Aufgang zur Kirche St. Nikolaus]] | [[Datei:Aremberg 1060994.JPG|thumb|200px|Aufgang zur Kirche St. Nikolaus]] | ||
Version vom 2. Mai 2015, 10:00 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Verbandsgemeinde Adenau > Aremberg
Historische Lage
- Kirchspiel Aremberg-Arburg
Einleitung
Wappen
Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Zeitzeichen 1895
- Aremberg, Gemeinde in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Koblenz, Kreis Adenau, Amtsgericht Adenau
- 234 Einwohner, kath. Pfarrkirche
- Postbezirk Antweiler/Eifel
- auf einem Basaltfelsen das Schloss Arensberg, Stammschloss der Herzöge u. Fürsten von Aremberg (Arenberg).
- Quelle: Hic Leones
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirche
Pfarrkirche St. Nikolaus
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Genealogische Bibliografie
Internetlinks

Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Städte und Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Adenau Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) | |
Stadt: Adenau | |
Ortsgemeinden: Antweiler | Aremberg | Barweiler | Bauler (bei Barweiler) | Dankerath | Dorsel | Dümpelfeld | Eichenbach | Fuchshofen | Harscheid | Herschbroich | Hoffeld | Honerath (Ahrweiler) | Hümmel | Insul | Kaltenborn | Kottenborn | Leimbach | Meuspath | Müllenbach (bei Adenau) | Müsch | Nürburg | Ohlenhard | Pomster | Quiddelbach | Reifferscheid | Rodder | Schuld | Senscheid | Sierscheid | Trierscheid | Wershofen | Wiesemscheid | Wimbach | Winnerath | Wirft | |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | AREERG_W5489 | ||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5506 |
||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Adenau (1970 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) Ahremberg, Antweiler (1816 - 1970) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) Quelle Ahremberg, Aremberg (1796 - 1816) ( MairieBürgermeisterei) |
||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|