Westkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 88: Zeile 88:


=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===


=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
*[http://www.archive.nrw.de/home.asp?kreisza-warendorf Kreisarchiv Warendorf] im [http://www.archive.nrw.de/ www.archive.nrw.de]


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 22. Juli 2006, 13:49 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Warendorf > Ennigerloh - Westkirchen


Stadt Ennigerloh innerhalb des Kreises Warendorf


Einleitung

Westkirchen gehört wie die Ortschaften Enniger und Ostenfelde zur Stadt Ennigerloh.


Wappen

Datei:Wappen Westkirchen.png Beschreibung:

Allgemeine Information

Hier: Beschreibung, Größe, Bevölkerung usw.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Eine umfassende Geschichte des Ortes von der Westkirchener Gründungsgeschichte, der Entstehung der Pfarre, alten und neuen Karten, der Willkommschatzung von 1498/1499, einem Häuserverzeichnis der Bauerschaften von 1668, dem Status Animarum 1749, alten Adelssitzen, den Auswanderern im 19. Jahrhundert, dem großen Dorfbrand von 1868 und vielen anderen Geschichten findet man auf der Webseite des Dorfarchivs e.V. www.dorfarchiv-westkirchen.de


Historische Karten

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Karten

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealog. Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WESHENJO41AU
Name
  • Westkirchen
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4415 (- 1974-12-31)
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 4114

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hoetmar (1809 - 1813) ( Mairie)

Oelde (- 1809) ( Gerichtsamt)

Beelen (1831 - 1843) ( Bürgermeisterei) Quelle 1838 Seite 30 Nr. 43 Quelle Verwaltungsgeschichte

Westkirchen (St. Laurentius) (1895-12-02) ( Pfarrei) Quelle S. 4/5 Nr. 22

Beelen (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle 1874 Seite 148 X Nr. 96 Quelle S. 4/5 Nr. 22

Beelen (1843-12-18 - 1974-12-31) ( Amt) Quelle 1843 Seite 388/389 Nr. 479 Quelle S. 4/5 Nr. 22 Quelle § 16 Abs. 3

Warendorf (1816 - 1974-12-31) ( KreisLandkreis) Quelle S. 4/5 Nr. 22 Quelle § 16 Abs. 1

Warendorf (1895-12-02) ( Kirchengemeinde) Quelle S. 4/5 Nr. 22

Warendorf (1895-12-02) ( Amtsgericht) Quelle S. 4/5 Nr. 22

Freckenhorst (1816 - 1831) ( Bürgermeisterei) Quelle 1829 und 1832

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dorfbauerschaft Westkirchen
         Bauerschaft
DORAFTJO41AV (1580 -)
Büttrup
         Bauerschaft
BUTRUPJO31XU
Holtrup
         Bauerschaft
HOLRUPJO41AV
Voßmar
         Bauerschaft
VOSMARJO41AU
Westkirchen
         DorfOrtsteil
WESHE1JO41AU (- 1974-12-31)



Wappen_Kreis_Warendorf.png Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf (Regierungsbezirk Münster)

Ahlen (Kreis Warendorf) | Beckum (Kreis Warendorf) | Beelen | Drensteinfurt | Ennigerloh | Everswinkel | Oelde | Ostbevern | Sassenberg | Sendenhorst | Telgte | Wadersloh | Warendorf |