Genealogischer Kalender/2015/August/04: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Haltern am See) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Näheres steht auch in der Funzel, auf der [http://www.bvff.de Homepage] herunterladbar. | Näheres steht auch in der Funzel, auf der [http://www.bvff.de Homepage] herunterladbar. | ||
== Haltern am See== | |||
[[Image: arzneizubereitung01.jpg|thumb|200px|'''Arzneizubereitung''']] | |||
<font color="#0000FF"><b>Für alle Interessenten offene heimat u. familienkundliche Veranstaltungsreihe</b></font><br/> des | |||
[http://www.heimatverein-haltern.de/ Vereins für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. in Haltern am See] | |||
; 16. Jhdt: ''"Ein ander gut stück for die Gelbsucht: Nimb 20 oder 30 gewaschene Regenwürm / laß die sieden in fenchel / Ephich / Spargen / und Peterleinwasser / daß desselben jedes 1 loth sey / und dieses gesithenen Wassers soltu zum afftermoal einen Löffel voll trinken - ist köstlich."'' | |||
;Workshop zum Thema: Wie lebten unsere Vorfahren? Erschließung der Begrifflichkeiten einer westfälischen Rezepturhandschrift aus dem 17. und 18. Jahrhundert. | |||
;Ort: Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, im Kaminraum | |||
;Laufzeit: Sommerferien NRW 30.6. bis 04.08. | |||
;Uhrzeit: jeweils Dienstags ab 15:00 Uhr | |||
;Ansprechpartner: Bodo Stratmann, Mitglied des Vereins für Computergenealogie e.V. | |||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] | [[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Aktuelle Version vom 11. Juni 2015, 10:45 Uhr
Wuppertal[Bearbeiten]
Monatstreffen des Bergischen Vereins für Familienkunde e.V. und der Bezirksgruppe Bergisches Land der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
Ort: Duisburg
Beginn: 12:00 Uhr
Sommerausflug, näheres zum Programm siehe Homepage --> Aktuelles & Termine und Funzel
Näheres steht auch in der Funzel, auf der Homepage herunterladbar.
Haltern am See[Bearbeiten]
Für alle Interessenten offene heimat u. familienkundliche Veranstaltungsreihe
des
Vereins für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. in Haltern am See
- 16. Jhdt
- "Ein ander gut stück for die Gelbsucht: Nimb 20 oder 30 gewaschene Regenwürm / laß die sieden in fenchel / Ephich / Spargen / und Peterleinwasser / daß desselben jedes 1 loth sey / und dieses gesithenen Wassers soltu zum afftermoal einen Löffel voll trinken - ist köstlich."
- Workshop zum Thema
- Wie lebten unsere Vorfahren? Erschließung der Begrifflichkeiten einer westfälischen Rezepturhandschrift aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
- Ort
- Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, im Kaminraum
- Laufzeit
- Sommerferien NRW 30.6. bis 04.08.
- Uhrzeit
- jeweils Dienstags ab 15:00 Uhr
- Ansprechpartner
- Bodo Stratmann, Mitglied des Vereins für Computergenealogie e.V.