Deutsche Demokratische Republik: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->


<!--== Geschichtlicher Abriss == -->
<!-- == Geschichtlicher Abriss == -->


=== "Vorg&auml;nger Staaten" ===
<!-- === "Vorg&auml;nger Staaten" === -->
<!-- Hier: Politische Zuordnungen ändern sich im Laufe der Zeit. Hier sind alle Zuordnungen aufzuführen, die vor der Jetztzeit dieses Land/Region betrafen. -->
<!-- Hier: Politische Zuordnungen ändern sich im Laufe der Zeit. Hier sind alle Zuordnungen aufzuführen, die vor der Jetztzeit dieses Land/Region betrafen. -->


=== "Historische Landschaften" ===
<!-- === "Historische Landschaften" === -->
<!--Hier: Im Volksmund sind vielfach Landschaften und Regionen (auch historische) bekannt (wie z. B. Schwarzwald"). Alle bekannten regionalen Landschaftsbezeichnungen sind hier aufzuführen. -->
<!--Hier: Im Volksmund sind vielfach Landschaften und Regionen (auch historische) bekannt (wie z. B. Schwarzwald"). Alle bekannten regionalen Landschaftsbezeichnungen sind hier aufzuführen. -->


Zeile 107: Zeile 107:
<!--=== Genealogische Internetseiten=== -->
<!--=== Genealogische Internetseiten=== -->
<!--=== Weitere Internetseiten === -->
<!--=== Weitere Internetseiten === -->
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>object_218112</gov>


[[Kategorie:Deutsche Demokratische Republik|!]]
[[Kategorie:Deutsche Demokratische Republik|!]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]

Version vom 29. Juli 2006, 20:09 Uhr

Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Deutsche Demokratische Republik (DDR)

Einleitung

Datei:Lokal Staat DDR.png
Lokalisierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 1949-1989

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wurde am 7. Oktober 1949 gegründet und trat am 3. Oktober 1990 der Bundesrepublik Deutschland bei ("Wiedervereinigung").

Flagge

Datei:Fahne Staat DDR.png

Landesfarben

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Länder (bis 1952)

Bis 1952 bildeten folgende Länder die Deutsche Demokratische Republik:

Datei:Karte Staat DDR bis1952.png

Bezirke (ab 1952)

Im Jahr 1952 wurden die fünf Länder der DDR aufgelöst und das Land wurde in fünfzehn Bezirke neu gegliedert.

Datei:Karte Staat DDR ab1952.png


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Bezirke der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) (1952-1990)

Berlin | Cottbus | Dresden | Erfurt | Frankfurt (Oder) | Gera | Halle | Karl-Marx-Stadt | Leipzig | Magdeburg | Neubrandenburg | Potsdam | Rostock | Schwerin | Suhl




Genealogische Quellen

Maßgebliche genealogische Quelle auch für die Zeit der ehemaligen DDR sind die Personenstandsregister, die allerdings wie alle neueren Personenstandsregister nur mit Einschränkungen genutzt werden dürfen. Sie befinden sich für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in den jeweils zuständigen örtlichen Standesämtern.

Hier wäre zu ergänzen, ob es in der DDR Adressbücher gab und ob sie für die genealogische Forschung nutzbar sind.

Telefonbücher (je ein Band für jeden 15 Bezirke der DDR) wurden veröffentlicht (wo heute aufbewahrt und zugänglich?), sind jedoch weniger aussagekräftig als die entsprechenden Jahrgänge aus der "alten" Bundesrepublik, da die Dichte an privaten Telefonanschlüssen in der DDR wesentlich geringer war.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften




Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_218112
Name
  • DDR
  • Deutsche Demokratische Republik
  • German Democratic Republic
  • République démocratique allemande
  • Duitse Democratische Republiek
  • Niemiecka Republika Demokratyczna
  • República Democrática Alemana
  • Német Demokratikus Köztársaság
  • República Democrática Alemã
  • Nemačka Demokratska Republika
  • Demokratik Alman Cumhuriyeti
  • Německá demokratická republika
  • Repubblica Democratica Tedesca
  • Германская Демократическая Республика
Typ
  • Staat (1949-10-07 - 1990-10-02)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
  • 108174.0 (1967-12-31) Quelle Seite 4
  • 108178.0 (1972-12-31) Quelle Seite 4
  • 108333.0 (1982-12-31) Quelle Seite 2
  • 108333.0 (1988) Quelle
Karte
   

TK25: 3643

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1973-09-18 - 1990-10-02) ( Staatenbund) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen
         HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland
object_218149 (1949 - 1952)
Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt
         ProvinzLandBundesland
adm_369150 (1949-10-07 - 1952-07-24)
Schwerin
         Bezirk
object_218125 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Neubrandenburg
         Bezirk
object_218122 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Rostock
         Bezirk
object_218124 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Frankfurt
         Bezirk
object_218118 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Potsdam
         Bezirk
object_218123 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Cottbus
         Bezirk
object_218115 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Gera
         Bezirk
object_218111 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Halle
         Bezirk
object_218119 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Leipzig
         Bezirk
object_218120 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Magdeburg
         Bezirk
object_218121 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Suhl
         Bezirk
object_218126 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Erfurt
         Bezirk
object_218117 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Chemnitz
         Bezirk
object_218114 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Dresden
         Bezirk
object_362719 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Berlin (Ost), sowjetischer Sektor, Ost-Berlin, Berlin, Hauptstadt der DDR
         Stadt
object_320737 (1952-07-25 - 1990-10-02)
Thüringen, Thuringia, Thüringen
         FreistaatLandBundesland
adm_369160 (1949-10-07 - 1952-07-24)
Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Voor-Pommeren, Mecklenburg-Vorpommern
         LandBundesland
adm_369130 (1949-10-07 - 1952-07-24)
Brandenburg, Mark Brandenburg, Brandenburg
         MarkgrafschaftKurfürstentumProvinzLand
object_1081716 (1949-10-07 - 1952-07-24)