Oberschneiding: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
** Taiding
** Taiding
* Wolferkofen ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
* Wolferkofen ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
**
**
**
** y
** y
* Großenpinning ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 632</ref> selbständige Gemeinde (seit 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 634</ref> [[Landkreis Dingolfing-Landau|Landkreis Untere Isar/Dingolfing-Landau]])''
* Großenpinning ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 632</ref> selbständige Gemeinde (seit 1.7.1972<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 634</ref> [[Landkreis Dingolfing-Landau|Landkreis Untere Isar/Dingolfing-Landau]])''
Zeile 58: Zeile 61:
** Neuhausen
** Neuhausen
* Reißing ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
* Reißing ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** y
** Reißing
** Lichting
** Noisling
** Rainting
** Schnatting
* Grafling ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 633</ref> selbständige Gemeinde''
* Grafling ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 633</ref> selbständige Gemeinde''
** Grafling
** Grafling

Version vom 28. Juni 2015, 07:59 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Straubing-Bogen > Oberschneiding

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Nuvola-gnome-devel.svg

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Großenpinning, y und z zum ehemaligen Landkreis Straubing.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten Großenpinning, y und z zum ehemaligen Landkreis Landau a.d. Isar.[2]

Zur Gemeinde Oberschneiding gehör(t)en folgende Teilorte[3] und Wohnplätze:

  • Oberschneiding
  • Hienhart
  • Lichtenberg
  • Rennerhof
  • Strähberg

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[3][5] zu Oberschneiding eingemeindet:

  • Niederschneiding bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Niederschneiding
    • Fierlbach
    • Münchshöfen
    • Niederwalting
    • Schierlhof
    • Taiding
  • Wolferkofen bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • y
  • Großenpinning bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde (seit 1.7.1972[8] Landkreis Untere Isar/Dingolfing-Landau)
    • Großenpinning
    • Büchling
    • Kleinpinning
    • Lichthof
    • Neuhausen
  • Reißing bis 1.5.1978[7] selbständige Gemeinde
    • Reißing
    • Lichting
    • Noisling
    • Rainting
    • Schnatting
  • Grafling bis 1.5.1978[9] selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Oberschneiding

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OBEIN1JN68HT
Name
  • Oberschneiding
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8441 (- 1993-06-30)
  • 94363 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21989
  • BLO:846
  • wikidata:Q547257
  • geonames:6556590
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09278167
Karte
   

TK25: 7241

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Straubing (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 631

Straubing-Bogen (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 631

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eglsee
         Einöde
EGLSE2_W8441
Lohhof
         Einöde
LOHHO1_W8441
Neubüchling
         Weiler
NEUIN1_W8351
Großenpinning
         Dorf
GROIN1_W8441 (1978-05-01 -)
Büchling
         Dorf
BUCING_W8351 (1978-05-01 -)
Kleinpinning
         Weiler
KLEIN1_W8351 (1978-05-01 -)
Lichthof
         Einöde
LICHOF_W8441 (1978-05-01 -)
Neuhausen
         Einöde
NEUSENJN68IS (1978-05-01 -)
Oberschneiding
         Pfarrdorf
OBEINGJN68HT
Hienhart
         Einöde
HIEART_W8441
Lichtenberg
         Einöde
LICERGJN68IS
Rennerhof
         Weiler
RENHOF_W8441
Strähberg
         Dorf
STRER1_W8441
Niederschneiding
         Dorf
NIEIN2_W8441 (1972-01-01 -)
Fierlbach
         Dorf
FIEACH_W8441 (1972-01-01 -)
Münchshöfen
         Dorf
MUNFEN_W8441 (1972-01-01 -)
Niederwalting
         Dorf
NIEING_W8441 (1972-01-01 -)
Schierlhof
         Einöde
SCHHO1_W8441 (1972-01-01 -)
Taiding
         Dorf
TAIING_W8441 (1972-01-01 -)
Wolferkofen
         Dorf
WOLFEN_W8441 (1972-01-01 -)
Hölldorf
         Dorf
HOLORF_W8441 (1972-01-01 -)
Meindling
         Dorf
MEIIN1_W8441 (1972-01-01 -)
Padering
         Dorf
PADING_W8441 (1972-01-01 -)
Siebenkofen
         Dorf
SIEFEN_W8441 (1972-01-01 -)
Straßenheim
         Einöde
STREIMJN68HT (1972-01-01 -)
Reißing
         Pfarrdorf
REIING_W8441 (1978-05-01 -)
Lichting
         Dorf
LICING_W8441 (1978-05-01 -)
Noisling
         Einöde
NOIING_W8441 (1978-05-01 -)
Rainting
         Dorf
RAIING_W8441 (1978-05-01 -)
Schnatting
         Dorf
SCHIN1_W8441 (1978-05-01 -)
Grafling
         Weiler
GRAINGJN68IS (1978-05-01 -)
Münchsdorf
         Weiler
MUNORF_W8441 (1978-05-01 -)
Peinkofen
         Weiler
PEIFEN_W8441 (1978-05-01 -)
Kleintaiding
         Weiler
KLEIN1_W8441 (1972-01-01 -)
Riedling
         Dorf
RIEING_W8441 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bogen | Geiselhöring
Gemeinden: Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Falkenfels | Feldkirchen | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Markt Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Markt Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Markt Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aiterhofen | Hunderdorf | Mitterfels | Rain | Schwarzach | Stallwang | Straßkirchen