Benutzer Diskussion:MarietaWaldszus: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
==[[Buttken]]== | ==[[Buttken]]== | ||
Hallo Marieta, kannst du Buttken verschieben, da es mehrere Buttken gibt. Gruß--[[Benutzer:Geraldraq|Gerald]] 17:25, 12. Jul. 2015 (CEST) | Hallo Marieta, kannst du Buttken verschieben, da es mehrere Buttken gibt. Gruß--[[Benutzer:Geraldraq|Gerald]] 17:25, 12. Jul. 2015 (CEST) | ||
:Mache ich ganz bald - bin gerade erst aus dem Urlaub zurück. --[[Benutzer:MarietaWaldszus|Marieta]] 00:09, 26. Jul. 2015 (CEST) |
Version vom 25. Juli 2015, 22:09 Uhr
willkommen
Hallo und willkommen im GenWiki!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Wir freuen uns auf Deine Beiträge im GenWiki und wünschen Dir viel Spaß an unserem Gemeinschaftsprojekt. Unsere Mitmach-Hilfe ist Dir hoffentlich bei Deinen ersten Gehversuchen im GenWiki hilfreich. Wenn es Probleme gibt, findest Du dort aber auch Hinweise auf unseren Chat und unsere projektbegleitende Mailingliste. In den Einstellungen (zu erreichen, wenn man im GenWiki angemeldet ist, eine der Auswahlmöglichkeiten oben rechts neben "Eigene Diskussion") kannst Du ein paar persönliche Einstellungen für GenWiki vornehmen und unter anderem einrichten, dass andere Benutzer Dich direkt aus GenWiki über E-Mail erreichen können. Schau es Dir in Ruhe an.
Schön wäre es, wenn Du uns ein wenig über Dich und Deine speziellen genealogischen Interessen auf Deiner Benutzerseite erzählst, das ist aber keine Pflicht. Bedenke dabei, dass Deine Benutzerseite frei im Internet einsehbar ist und von Suchmaschinen gefunden werden kann.
Bitte unterschreibe Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~ (das ist der 2. Knopf von rechts über dem Bearbeitungsfenster), Beiträge in Artikeln werden dagegen nicht unterschrieben.
Übrigens: Wenn Du hier Texte einstellst, stellst Du sie dem Projekt GenWiki zur Verfügung! Genaueres dazu findest Du unter Autorenrecht am Artikel. Beachte bitte bei Deiner Arbeit im GenWiki unbedingt das Urheberrecht und unseren Artikel „Alles was Recht ist“.
Für jetzt herzliche Grüße --Peter 21:01, 2. Aug. 2010 (CEST)
Löschvorschlag
Hallo Marieta,
- du hast Wieszeiten/Bewohner zum Löschen vorgeschlagen, allerdings gibt es Seiten, die auf „Wieszeiten/Bewohner“ verlinken. Bitte diese Links anpassen, dann kann ich die Seite löschen.
Viele Grüße --Günter Thürheimer 13:57, 29. Dez. 2014 (CET)
Hallo Günter,
vielen Dank für den Hinweis! Da habe ich etwas übersehen. Der Link ist jetzt angepasst und die Seite kann gelöscht werden.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
--MarietaWaldszus 18:44, 29. Dez. 2014 (CET)
- Besten Dank für die prompte Erledigung und ebenfalls einen guten Rutsch --Günter Thürheimer 18:57, 29. Dez. 2014 (CET)
Schmilgen (Kr.Pillkallen)
Hallo Frau Waldszus,
danke für die Ergänzungen in der Ortschaft Schmilgen (Kr.Pillkallen). Können Sie es sich erklären, warum die „Versionen/Autoren“ der Seite nicht mehr nachvollziehbar sind? Diese Seite hat doch schon vor dem 06.02.2015,19:45 bestanden.
Mit freundlichem Gruß --GuentherKraemer 23:08, 6. Feb. 2015 (CET)
Hallo Herr Kraemer,
da es mehrere Orte mit diesem oder ähnlichem Namen gab, habe ich die Seite von "Schmilgen" nach "Schmilgen (Kr.Pillkallen)" verschoben, damit es kein Durcheinander im GenWiki gibt. Dabei gehen die Vorautoren leider verloren. Auf dieses System habe ich keinen Einfluss. Mir ist es bei "meinen" Seiten auch schon oft so ergangen. Die Versionen und Autoren können Sie aber noch hier finden: Versionsgeschichte von "Schmilgen". Am besten ist es, sich vor dem Anlegen einer neuen Seite zu versichern, dass es nicht schon andere Orte mit dem gleichen Namen gibt - in Ostpreußen kommt dies ja recht häufig vor, habe ich auch erst nach und nach gemerkt...
Falls noch Rückfragen sind, gerne.
Viele Grüße --MarietaWaldszus 00:15, 7. Feb. 2015 (CET)
- Hier noch die Begriffserklärungsseite zur Unterscheidung der Orte: Smilgienen (Begriffserklärung) LG --MarietaWaldszus 00:35, 7. Feb. 2015 (CET)
- Hallo Frau Waldszus,
- danke für Ihre Nachricht. Beim Anlegen der Gemeinden im Portal Pillkallen war ich nicht beteiligt. In Schmilgen (Kr.Pillkallen) ist von mir zur Seitenverschiebung eine Fußnote eingefügt worden. Ich der hoffe, dass Sie damit einverstanden sind.
- Mit freundlichem Gruß --GuentherKraemer 20:25, 10. Feb. 2015 (CET)
- Aus meiner Sicht: Alles klar! Grüße --MarietaWaldszus 21:23, 11. Feb. 2015 (CET)
- Hallo Frau Waldszus,
Klein Schilleningken
Hallo Frau Waldszus, Da es im Landkreis Stallupönen auch ein Klein Schilleningken (Landkreis Stallupönen) gibt, wäre es nett wenn sie ihre Seite verschieben könnten, damit wir eine Begriffserklärung einrichten könnten. Gruß --Gerald 07:56, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo Gerald, Klein Schilleningken ist jetzt auch fertig. --Marieta 00:50, 01. Juli 2015 (CEST)
Sodehnen
Das gleiche gilt auch für Sodehnen, da es davon etliche in Ostpreußen gibt Gruß --Gerald 17:00, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Danke für die beiden Hinweise! Ich kümmere mich darum, sobald ich kann, und melde mich dann. Grüße --MarietaWaldszus 12:16, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Sodehnen ist erledigt, Klein Schilleningken folgt... --MarietaWaldszus 19:29, 30. Jun. 2015 (CEST)
Buttken
Hallo Marieta, kannst du Buttken verschieben, da es mehrere Buttken gibt. Gruß--Gerald 17:25, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Mache ich ganz bald - bin gerade erst aus dem Urlaub zurück. --Marieta 00:09, 26. Jul. 2015 (CEST)