Kirchspielsvogt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 26. Juli 2015, 13:59 Uhr

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > Kirchspielsvogt

Amtssprache

Bedeutung
Abgeleitet von Vogt, zunächst "rector", "praepositus", "vicedominus", "advocatus" dann Schutzherr, Vetreter des Landesfürsten, Anwalt, Statthalter, Aufseher, Richter
17. Jahrhundert
Kirchspielsvogt, Vertreter der Landesherrschaft als Polizeivorsteher in einem Kirchspiel, mit Verwaltungsaufgaben