Citra präjudicium et consequentiam: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
==Amtssprache==
==Amtssprache==
# [[citra präjudicium et consequentiam]]  (lat.)
# [[citra präjudicium et consequentiam]]  (lat.)
#  citra prae präjudicium et consequentiam  (lat.)
#  citra praejudicium et consequentiam  (lat.)


;1.Bedeutung: ohne Anwendungen und Folgen ''(für das [[Lagerbuch]])''  
;1.Bedeutung: ohne Anwendungen und Folgen ''(für das [[Lagerbuch]])''  

Version vom 12. August 2015, 08:58 Uhr

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > citra präjudicium et consequentiam

Amtssprache

  1. citra präjudicium et consequentiam (lat.)
  2. citra praejudicium et consequentiam (lat.)
1.Bedeutung
ohne Anwendungen und Folgen (für das Lagerbuch)
2.Bedeutung
ohne weitere Anwendungen und Folgen (für das Lagerbuch) [1]</ref>

Beispiel

Fußnoten

  1. Quelle: Der kleine Stowasser Hrsg. Michael Petschenig (1913)
  2. Quelle: Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch S.33