Ruddecken: Unterschied zwischen den Versionen
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Familienforschung Tilsit-Ragnit}} | |||
{| width="100%" style="background:#B22222; border:solid 1px #B22222;color:white;" cellspacing="0" cellpadding="0" | |||
|-valign="top" | |||
| | |||
|<div style="margin:4px;">[[Bild:Wappen Tilsit2.jpg|99999x150px|Wappen der Stadt Tilsit]]</div> | |||
| style="padding:20px" | <div style="font-variant:small-caps;font-size:240%"><br>R u d d e c k e n</div><br /> | |||
Bauerndorf an der Szillener Chaussee<br>Kreis Tilsit-Ragnit, O s t p r e u ß e n<br>_______________________________________________________ | |||
|[[Bild: Maßwillen - Gehöft.JPG|99999x170px|Gehöft an der Szillener Chausse in Maßwillen, Kreis Tilsit-Ragnit]] | |||
|} | |||
{{#vardefine:GOV-ID|RUDKENKO04XV}} | {{#vardefine:GOV-ID|RUDKENKO04XV}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Ruddecken}} | {{#vardefine:Ortsname|Ruddecken}} |
Version vom 14. August 2015, 17:22 Uhr
R u d d e c k e n Bauerndorf an der Szillener Chaussee |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Musterland > Musterregierungsbezirk > Musterkreis > Ruddecken
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Adressbücher
- Ortsindex der Online-Adressbücher
- Einträge aus Ruddecken in der Adressbuchdatenbank.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Ruddecken in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Anmerkungen/Fußnoten
<references/>
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>RUDKENKO04XV</gov>