Compement: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu) |
K (→Amtssprache) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
;Bedeutung: gegnerischer Truppenverband, | ;Bedeutung: gegnerischer Truppenverband, Soldatenverband <ref>Quelle: Der kleine Stowasser Hrsg. Michael Petschenig (1913)</ref> | ||
===Beispiel=== | ===Beispiel=== |
Aktuelle Version vom 27. August 2015, 05:53 Uhr
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > compement
Amtssprache[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- compement (lat.)
- Bedeutung
- gegnerischer Truppenverband, Soldatenverband [1]
Beispiel[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Haus Ostendorf: 1758 30te Juny (...) daß dieselben bey vorigen Jahrs fransösischen Compement und vielen Durchmarchen, auch dieß Jahr von aliierten Trouppes viel gelitten (...) [2]