Wierzbowen/KDR100-138: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
rect 320 740 430 800[[Maaschen|Maaschen (Maże)]]
rect 320 740 430 800[[Maaschen|Maaschen (Maże)]]
rect 430 780 550 850[[Kowahlen (Landkreis Lyck)|Kowahlen (Kowale)]]
rect 430 780 550 850[[Kowahlen (Landkreis Lyck)|Kowahlen (Kowale)]]
rect 280 840 440 910[[Kallinowen (Landkreis Lyck)|Kallinowen (Kalinowo)]]
rect 280 840 340 910[[Kallinowen (Landkreis Lyck)|Kallinowen (Kalinowo)]]
rect 90 770 230 830[[Pientken (Landkreis Lyck)|Pientken (Piętki)]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}<includeonly>[[Kategorie:Wierzbowen/KDR100-138]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Wierzbowen/KDR100-138]]</includeonly>

Version vom 30. August 2015, 06:12 Uhr

Kiehlen (Kile)Thurowen (Turowo)Sanien (Zanie)Soczien (Zocie)Wierzbowen (Wierzbowo)Marczynowen (Marcinowo)Iwaschken (Iwaśki)Dorschen (Dorsze)Maaschen (Maże)Kowahlen (Kowale)Kallinowen (Kalinowo)Pientken (Piętki)
auf der Karte KDR 100 Nr.138 Lyck um 1893 Maßstab von 1:100.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes