Reiß (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
(→Literaturhinweise: Deutsche Wappenrolle Band 9 nachgetragen) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
* [[Regierungsbezirk Oberpfalz/Verlage und Literatur#Eigenverlag]], siehe hier unter ''Heraldik'' - Buch: '''Wappennachweis Reiß'''<br/>Das 60 seitige Buch enthält eine Landkarte auf der das Auftreten des Namens '''Reiß''' in der BRD beispielhaft an ca. 40 Orten dargestellt wird. | * [[Regierungsbezirk Oberpfalz/Verlage und Literatur#Eigenverlag]], siehe hier unter ''Heraldik'' - Buch: '''Wappennachweis Reiß'''<br/>Das 60 seitige Buch enthält eine Landkarte auf der das Auftreten des Namens '''Reiß''' in der BRD beispielhaft an ca. 40 Orten dargestellt wird. | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 9]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 20. November 2015, 16:42 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Evtl. Varianten des Namens: Ris, Rieß, Ries, Reys, Reuss, Reuß, Raiß, Reis, Reiß, Reiss. (lt. unten genannten Buch).
Geographische Verteilung
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Regierungsbezirk Oberpfalz/Verlage und Literatur#Eigenverlag, siehe hier unter Heraldik - Buch: Wappennachweis Reiß
Das 60 seitige Buch enthält eine Landkarte auf der das Auftreten des Namens Reiß in der BRD beispielhaft an ca. 40 Orten dargestellt wird. - Deutsche Wappenrolle/Band 9