Benutzer:PLingnau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Aktualisierung) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Angaben zur Person== | ==Angaben zur Person== | ||
Name: Peter Lingnau, [[Augsburg]], Dipl.-Ing., tätig als Data-Warehouse | Name: Peter Lingnau, [[Augsburg]], Dipl.-Ing., tätig als Solution Architect Data-Warehouse | ||
Email: <email>PeterLingnau@yahoo.de</email> | Email: <email>PeterLingnau@yahoo.de</email> |
Version vom 6. Dezember 2015, 20:38 Uhr
Mitglied bei:
{{ #fornumargs: Pos |
Verein | ||
---|---|---|---|
unbekanntes Vereinskürzel | - PLATZ FÜR LOGO -
}} |
Angaben zur Person
Name: Peter Lingnau, Augsburg, Dipl.-Ing., tätig als Solution Architect Data-Warehouse
Email: <email>PeterLingnau@yahoo.de</email>
Mitmach-Projekte
- GenWiki
- Ortssuche FAQ
- Vorträge über GenWiki - „Genealogisches Lexikon von Familienforschern für Familienforscher“
- Historisches Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV)
- Altlandkreise in Bayern (in Bearbeitung)
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (in Bearbeitung)
- Katholische Seelsorgstellen (heutige und ehemalige Pfarreien und Kuratien) in Sachsen-Anhalt
nach Joppen, Rudolf: Das Erzbischöfliche Kommissariat Magdeburg (in Bearbeitung) - GOV - Support
- GOV/FAQ zur Dateneingabe, GOV/Objekttypen
- GOV-Daten Bistum Passau
- Vorträge zum Genealogischen Ortsverzeichnis, Links zum Nachlesen
- Nördliches Ostpreußen - GOV-Daten Gebiet Kaliningrad
- Aufbereitung Daten fürs GOV: Transkription Указ Президиума Верховного Совета РСФСР от 5 июля 1950 г. 'О переименовании населённых пунктов Калининградской области' - №745/3 (in Bearbeitung)
- DigiBib
- Petzolds Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches 1911 Seiten I - LXXII
- Verlinkung Orte für Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925)
- Petzolds Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches 1911 Seiten I - LXXII
- Projekt Adressbücher
Forschungsschwerpunkte
- Lingnau aus Klingerswalde, Kr. Heilsberg, Ostpreußen, Lingnaus im Foko
- Gladigau aus der Altmark, Vortrag Geschichte der Gladigau-Familie
- Deutsche Auswanderer nach Australien im 19. Jh.
sonstiges
- Autor für das Magazin Familienforschung Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann