Lötzen/KDR 133-105: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center><imagemap>Bild:KDR100-105-Rastenburg-ca1893-Lötzen.jpg|thumb|left|750px|{{#var:Ortsangabe}} '''auf der Karte KDR 100 Nr.105 Rastenburg um 1893'''    Maßstab von 1:100.000    Durch '''Anklicken der Ortsnamen''' erreicht man die Seite des Ortes
|<center><imagemap>Bild:KDR100-105-Rastenburg-ca1893-Lötzen.jpg|thumb|left|750px|{{#var:Ortsangabe}} '''auf der Karte KDR 100 Nr.105 Rastenburg um 1893'''    Maßstab von 1:100.000    Durch '''Anklicken der Ortsnamen''' erreicht man die Seite des Ortes
rect 400 890 530 950[[Wolfsee (Landkreis Lötzen)|Wolfsee oder Willkassen (Wilkasy)]]
rect 400 890 530 950[[Willkassen (Landkreis Lötzen)|Willkassen (Wilkasy)]]
rect 230 850 370 910[[Kleinwarnau|Kleinwarnau oder Klein Wronnen (Wronka)]]
rect 230 850 370 910[[Klein Wronnen|Klein Wronnen (Wronka)]]
rect 0 470 170 520[[Steintal (Landkreis Lötzen)|Steintal oder Camionken (Kamionki)]]
rect 0 470 170 520[[Kamionken (Landkreis Lötzen)|Camionken oder Kamionken (Kamionki)]]
rect 80 210 200 250[[Faulhöden|Faulhöden (Fuleda)]]
rect 80 210 200 250[[Faulhöden|Faulhöden (Fuleda)]]
rect 60 340 200 400[[Rudolfchen|Rudolfchen (Podborek)]]
rect 60 340 200 400[[Rudolfchen|Rudolfchen (Podborek)]]
rect 30 810 180 860[[Kallinowen (Landkreis Lötzen)|Kallinowen (Kalinowo)]]
rect 30 810 180 860[[Kallinowen (Landkreis Lötzen)|Kallinowen (Kalinowo)]]
rect 100 730 270 790[[Großwarnau|Großwarnau oder Groß Wronnen (Wronka)]]
rect 100 730 270 790[[Groß Wronnen|Groß Wronnen (Wronka)]]
rect 150 525 230 570[[Gutten (Landkreis Lötzen)|Guty (Guty)]]
rect 150 525 230 570[[Gutten (Landkreis Lötzen)|Guty (Guty)]]
rect 210 610 290 650[[Seefeld (Landkreis Lötzen)|Seefeld]]
rect 210 610 290 650[[Seefeld (Landkreis Lötzen)|Seefeld]]
rect 370 760 450 810[[Schönberg (Landkreis Lötzen)|Schönberg (Piękna Góra)]]
rect 370 760 450 810[[Schönberg (Landkreis Lötzen)|Schönberg (Piękna Góra)]]
rect 30 640 150 680[[Bogatzkowolla|Bogatzkowolla (Bogaczwska Wola)]]
rect 30 640 150 680[[Bogatzkowolla|Bogatzkowolla (Bogaczwska Wola)]]
rect 0 685 80 720[[Rainfeld (Landkreis Lötzen)|Rainfeld oder Bogatzko (Bogacko)]]
rect 0 685 80 720[[Bogatzko|Bogatzko (Bogacko)]]
rect 890 590 1000 670[[Sulimmen (Landkreis Lötzen)|Sulimmen (Sulimy)]]
rect 890 590 1000 670[[Sulimmen (Landkreis Lötzen)|Sulimmen (Sulimy)]]
rect 890 870 990 990[[Graywen|Graywen (Grajwo)]]
rect 790 90 960 150[[Pietzarken (Landkreis Angerburg)|Pietzarken (Pieczarki)]]
rect 670 210 810 270[[Schwiddern (Landkreis Lötzen)|Schwiddern (Świdry)]]
rect 460 340 600 400[[Pierkunowen|Pierkunowen (Pierkunowo)]]
rect 830 300 950 345[[Spiergsten|Spiergsten (Spytkowo)]]
rect 830 345 920 385[[Tannenheim (Landkreis Lötzen)|Tannenheim (Jegliniec)]]
rect 920 345 980 395[[Friedenthal (Landkreis Lötzen)|Friedenthal (Bożykowo)]]
rect 550 180 650 220[[Poganten|Poganten (Poganty)]]
rect 450 140 550 180[[Roggen (Landkreis Lötzen)|Roggen (Róg Pierkunowski)]]
rect 860 790 950 840[[Biestern|Biestern (Bystry)]]
rect 570 485 670 530[[Antonowen|Antonowen (Antonowo)]]
rect 510 700 590 790[[Feste Boyen|Feste Boyen (Niegocin)]]
rect 720 515 800 560[[Grünhof (Ksp. Lötzen)|Grünhof (Ksp. Lötzen) (Gajewo)]]
rect 700 475 820 515[[Imionken (Landkreis Lötzen)|Imionken (Imionki)]]
rect 800 515 850 560[[Forsthaus Lötzen|Forsthaus Lötzen (Nadleśnictwo Giżycko)]]
rect 410 490 500 540[[Woysack|Woysack (Wojsak)]]
rect 590 710 690 750[[Althof Lötzen|Althof Lötzen]]
rect 705 710 770 750[[Bahnhof Lötzen|Bahnhof Lötzen]]
</imagemap> </center>
</imagemap> </center>
|}<includeonly>[[Kategorie:Lötzen/KDR 133-105]]</includeonly>
|}<includeonly>[[Kategorie:Lötzen/KDR 133-105]]</includeonly>

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2015, 12:05 Uhr

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden