Provinz Oberhessen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
=== Kreise seit 1832 === | |||
{{Navigationsleiste Kreise Oberhessen Großherzogtum}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 26. August 2006, 12:24 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Großherzogtum Hessen > Provinz Oberhessen
Politische Einteilung
Kreise seit 1832
Kreise der Provinz Oberhessen (1832-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen) | |
Alsfeld | Biedenkopf (bis 1866) | Büdingen (seit 1852) | Friedberg | Gießen | Grünberg (bis 1874) | Lauterbach (seit 1852) | Nidda (bis 1874) | Schotten (seit 1852) | Vilbel (1852-1874) |
Geschichte
1937 Auflösung
Am 1. April 1937 wurde die Provinz Oberhessen aufgelöst.
Provinzen des Großherzogtums Hessen und des Volksstaates Hessen (1803-1848 und 1852-1937) | |
Oberhessen | Rheinhessen (seit 1816) | Starkenburg | Westfalen (bis 1816) |