Dombrowken (Landkreis Darkehmen)/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche Dombrowken 2010.JPG|thumb|left|350px|<center>Evangl. Kirche in Dombrowken (2010)</center>]]
==== Evangelisches Kirchspiel Dombrowken ====
==== Evangelisches Kirchspiel Dombrowken ====
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Dombrowken, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Dombrowken]].
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Dombrowken, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Dombrowken]].
* Das Kirchspiel Dombrowken wurde um 1706 gegründet.
* Zum evangelischen Kirchspiel Dombrowken gehörten folgende Orte : [[Dombrowken (Landkreis Darkehmen)|Dombrowken]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Dombrowken|'''und ....''']]
* Zum evangelischen Kirchspiel Dombrowken gehörten folgende Orte : [[Dombrowken (Landkreis Darkehmen)|Dombrowken]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Dombrowken|'''und ....''']]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Angerapp#Dombrowken (Eibenburg) Gründung 1706|Kirchbuchbestände Dombrowken]]
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Angerapp#Dombrowken (Eibenburg) Gründung 1706|Kirchbuchbestände Dombrowken]]
===== Schulorte =====
===== Schulorte =====
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Dombrowken (Landkreis Darkehmen)|Dombrowken]], [[Groß Budschen]], [[Brosowken]], [[Dowiaten]], [[Gronden (Kreis Angerburg)|Gronden]],<br> [[Krzywinsken (Kreis Angerburg)|Krzywinsken]], [[Pietrellen]], [[Klein Pillacken]], [[Popiollen]], [[Sobiechen]] und [[Wenzken]].  <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.263</ref> <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Dombrowken]]</includeonly>
* Schulorte im Kirchspiel um 1890: [[Dombrowken (Landkreis Darkehmen)|Dombrowken]], [[Groß Budschen]], [[Eszergallen (Landkreis Darkehmen)|Eßergallen]], [[Gurren]], [[Groß Illmen|Groß Jllmen]],<br>[[Alt Kermuschienen (Kreis Darkehmen)|Kermuschienen]], [[Lingwarowen]], [[Alt Sauskoyen|Alt Sauskojen]] und [[Groß Sobrost]].  <ref name="CHO">Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.270-271</ref> <includeonly>[[Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Dombrowken]]</includeonly>
===== Kirche =====
* Der Kirche wurde 1732 erbaut. <ref name="CHO"/>
<br style="clear:both;"/>

Aktuelle Version vom 16. Januar 2016, 14:57 Uhr

Evangl. Kirche in Dombrowken (2010)

Evangelisches Kirchspiel Dombrowken[Bearbeiten]

Schulorte[Bearbeiten]
Kirche[Bearbeiten]
  • Der Kirche wurde 1732 erbaut. <ref name="CHO"/>