Lahr (Schwarzwald): Unterschied zwischen den Versionen
(→Friedhöfe und Denkmale: Bergfriedhof) |
(divers) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|LAHALDJN38WI}} | {{#vardefine:GOV-ID|LAHAL1JN38WI}} | ||
{{#vardefine:GOVID2|LAHALDJN38WI}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Lahr}} | {{#vardefine:Ortsname|Lahr}} | ||
{{Begriffserklärungshinweis|Lahr|Lahr}} | {{Begriffserklärungshinweis|Lahr|Lahr}} | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Ortenaukreis]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Ortenaukreis]] > '''{{#var:Ortsname}}''' | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
<!-- == Einleitung == --> | |||
== | <!-- === Wappen === --> | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|150px|Wappen]] | |||
[[Bild: | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | |||
--> | --> | ||
<!-- === Allgemeine Information === --> | |||
=== Allgemeine Information === | <!-- == Politische Einteilung == --> | ||
<!-- | |||
== Politische Einteilung == | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 33: | Zeile 28: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == --> | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | <!-- === Evangelische Kirchen === --> | ||
=== Evangelische Kirchen === | <!-- === Katholische Kirchen === --> | ||
=== Katholische Kirchen === | |||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | <!-- == Geschichte == --> | ||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
Zeile 46: | Zeile 39: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
Siehe {{KB Baden 1957|?}}. | |||
==== Standesbücher ==== | ==== Standesbücher ==== | ||
* {{LABW|5-483939|SBF | * {{LABW|5-483939|SBF}} | ||
==== Adressbücher ==== | ==== Adressbücher ==== | ||
* siehe [[:Kategorie:Adressbuch für Lahr (Schwarzwald)]] | * siehe [[:Kategorie:Adressbuch für Lahr (Schwarzwald)]] | ||
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | ==== Friedhöfe und Denkmale ==== | ||
Zeile 61: | Zeile 60: | ||
* {{Find a Grave|2467727|Bergfriedhof}} | * {{Find a Grave|2467727|Bergfriedhof}} | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | |||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
* Strack, Paul: Die Einwohner der Stadt Lahr 1651 und 1652. Die Bestandsaufnahme nach dem 30jährigen Krieg. in: [[Badische Familienkunde]] 3 (1960) 42-50 | * Strack, Paul: Die Einwohner der Stadt Lahr 1651 und 1652. Die Bestandsaufnahme nach dem 30jährigen Krieg. in: [[Badische Familienkunde]] 3 (1960) 42-50 | ||
* Baader, Emil: Die Lahrer Oberamtmänner und Landräte der letzten 150 Jahre. in: Der Altvater 11 (1953) Folge 4 | * Baader, Emil: Die Lahrer Oberamtmänner und Landräte der letzten 150 Jahre. in: Der Altvater 11 (1953) Folge 4 | ||
* Sonneborn, M.: Die Lahrer Bürgerliste aus den Jahren 1662 bis 1777. in: Der Altvater 6 (1939) Folge 22 | * Sonneborn, M.: Die Lahrer Bürgerliste aus den Jahren 1662 bis 1777. in: Der Altvater 6 (1939) Folge 22 | ||
* Schultheß, Konrad: Schweizer in Lahr. in: Der Schweizer Familienforscher 27 (1960) 16 | * Schultheß, Konrad: Schweizer in Lahr. in: Der Schweizer Familienforscher 27 (1960) 16 | ||
* Strack, Paul: Kreisfremde in den evang. Ehebüchern von Lahr in Baden (1681-1804). in: Familie und Volk 6 (1957) 301-306, 400-404, 431-436, 449-478. - Schultheß, Konrad: [Bemerkungen] ebd. 7 (1958) 73-76 | * Strack, Paul: Kreisfremde in den evang. Ehebüchern von Lahr in Baden (1681-1804). in: Familie und Volk 6 (1957) 301-306, 400-404, 431-436, 449-478. - Schultheß, Konrad: [Bemerkungen] ebd. 7 (1958) 73-76 | ||
* Strack, Paul: Niedersachsen in Lahr. Zur Geschichte der Familien Schauenburg, Geiger, Brauch und Herrenknecht. in: [[Badische Familienkunde]] 2 (1959) 37-40 | * Strack, Paul: Niedersachsen in Lahr. Zur Geschichte der Familien Schauenburg, Geiger, Brauch und Herrenknecht. in: [[Badische Familienkunde]] 2 (1959) 37-40 | ||
* Baader, Emil: Lahrer Bürgermeister in vergangenen Zeiten. in: Der Altvater 10 (1952) Folge 20-21. 23 | * Baader, Emil: Lahrer Bürgermeister in vergangenen Zeiten. in: Der Altvater 10 (1952) Folge 20-21. 23 | ||
* Neu, Heinrich: Die Lahrer Bürgerbücher vom Jahre 1356 und vom Jahr 1662. in: Neu: Beiträge zur Geschichte der Stadt Lahr. Lahr [um 1910], 1.15 | * Neu, Heinrich: Die Lahrer Bürgerbücher vom Jahre 1356 und vom Jahr 1662. in: Neu: Beiträge zur Geschichte der Stadt Lahr. Lahr [um 1910], 1.15 | ||
* Kattermann, Hildegard: Geschichte und Schicksale der Lahrer Juden. Lahr: Stadtverwaltung 1976. 43 S. | * Kattermann, Hildegard: Geschichte und Schicksale der Lahrer Juden. Lahr: Stadtverwaltung 1976. 43 S. | ||
* Das Bürgerbuch der Stadt Lahr von 1356 / Textedition bearbeitet von Christian Bühler. - Lahr; Heidelberg : Selbstverlag des Bearbeiters, 1990. - 66 S. (Schriften zur Geschichte der Stadt Lahr und des Geroldsecker Landes; 2) | * Das Bürgerbuch der Stadt Lahr von 1356 / Textedition bearbeitet von Christian Bühler. - Lahr; Heidelberg : Selbstverlag des Bearbeiters, 1990. - 66 S. (Schriften zur Geschichte der Stadt Lahr und des Geroldsecker Landes; 2) | ||
* Lahrer Kriegsteilnehmer von 1866 und 1870/71. in: Der Altvater 7 (1940) Nr. 4-7 | * Lahrer Kriegsteilnehmer von 1866 und 1870/71. in: Der Altvater 7 (1940) Nr. 4-7 | ||
* Baader, Emil: Wappen und Grabmäler erzählen ... Ein Führer durch den Denkmalshof bei der Stiftskirche zu Lahr. In: [[Die Ortenau]] 33 (1953) 115-136 | * Baader, Emil: Wappen und Grabmäler erzählen... Ein Führer durch den Denkmalshof bei der Stiftskirche zu Lahr. In: [[Die Ortenau]] 33 (1953) 115-136 | ||
* Knausenberger, Winfried: Lahrer Familien aus dem Elsaß. in: Der Altvater 20 (1962) Folge 8 | * Knausenberger, Winfried: Lahrer Familien aus dem Elsaß. in: Der Altvater 20 (1962) Folge 8 | ||
* Baader, Emil: Der Denkmalshof bei der Stiftskirche in Lahr. Grabmäler aus vier Jahrhunderten erzählen. in: Der Altvater 9 (1951) Folge 15-24 | * Baader, Emil: Der Denkmalshof bei der Stiftskirche in Lahr. Grabmäler aus vier Jahrhunderten erzählen. in: Der Altvater 9 (1951) Folge 15-24 | ||
* Knausenberger, Winfried: Uralt-Lahrer. Streifzug durch die Sippengeschichte der Stadt Lahr. in: Der Altvater 23 (1965) Folge 6 | * Knausenberger, Winfried: Uralt-Lahrer. Streifzug durch die Sippengeschichte der Stadt Lahr. in: Der Altvater 23 (1965) Folge 6 | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* Fecht, Kuno: ''Aufsätze zur Lahrer Heimatkunde'', Lahr: Schauenburg, 1914 als Beilage zum Jahresbericht des Großh. Gymnasiums Lahr. {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-286759|Kat=no}} | * Fecht, Kuno: ''Aufsätze zur Lahrer Heimatkunde'', Lahr: Schauenburg, 1914 als Beilage zum Jahresbericht des Großh. Gymnasiums Lahr. {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-286759|Kat=no}} | ||
* {{Krieger 1904|Bild=?}} | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | <!-- === Verwendete Literatur === --> | ||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | |||
<!-- === Archive === --> | <!-- === Archive === --> | ||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 116: | Zeile 122: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === Persönlichkeiten === --> | |||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. --> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
<!-- === Offizielle Webseiten === --> | <!-- === Offizielle Webseiten === --> | ||
Zeile 128: | Zeile 136: | ||
* {{Wikipedia-Link|Lahr/Schwarzwald}} | * {{Wikipedia-Link|Lahr/Schwarzwald}} | ||
==Zufallsfunde== | == Zufallsfunde == | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | |||
{{FOKO|{{#var:GOVID2}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | |||
=== Stadt (Verwaltungseinheit) === | === Stadt (Verwaltungseinheit) === | ||
<gov>{{#var: | <gov>{{#var:GOVID2}}</gov> | ||
=== Kernstadt === | === Kernstadt === | ||
<gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
<!-- | <!-- == Fußnoten == --> | ||
== Fußnoten == | <!-- <references/> --> | ||
<references/> | |||
--> | |||
{{Navigationsleiste Kreis Ortenaukreis}} | {{Navigationsleiste Kreis Ortenaukreis}} | ||
Version vom 2. Februar 2016, 15:22 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Ortenaukreis > Lahr
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.
Standesbücher
- Digitalisate der Standesbücher (1810–1869) im Bestand L 10 des Staatsarchivs Freiburg
Adressbücher
- Einträge aus Lahr in der Adressbuchdatenbank.
Friedhöfe und Denkmale
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Lahr in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatursuche nach Lahr in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Strack, Paul: Die Einwohner der Stadt Lahr 1651 und 1652. Die Bestandsaufnahme nach dem 30jährigen Krieg. in: Badische Familienkunde 3 (1960) 42-50
- Baader, Emil: Die Lahrer Oberamtmänner und Landräte der letzten 150 Jahre. in: Der Altvater 11 (1953) Folge 4
- Sonneborn, M.: Die Lahrer Bürgerliste aus den Jahren 1662 bis 1777. in: Der Altvater 6 (1939) Folge 22
- Schultheß, Konrad: Schweizer in Lahr. in: Der Schweizer Familienforscher 27 (1960) 16
- Strack, Paul: Kreisfremde in den evang. Ehebüchern von Lahr in Baden (1681-1804). in: Familie und Volk 6 (1957) 301-306, 400-404, 431-436, 449-478. - Schultheß, Konrad: [Bemerkungen] ebd. 7 (1958) 73-76
- Strack, Paul: Niedersachsen in Lahr. Zur Geschichte der Familien Schauenburg, Geiger, Brauch und Herrenknecht. in: Badische Familienkunde 2 (1959) 37-40
- Baader, Emil: Lahrer Bürgermeister in vergangenen Zeiten. in: Der Altvater 10 (1952) Folge 20-21. 23
- Neu, Heinrich: Die Lahrer Bürgerbücher vom Jahre 1356 und vom Jahr 1662. in: Neu: Beiträge zur Geschichte der Stadt Lahr. Lahr [um 1910], 1.15
- Kattermann, Hildegard: Geschichte und Schicksale der Lahrer Juden. Lahr: Stadtverwaltung 1976. 43 S.
- Das Bürgerbuch der Stadt Lahr von 1356 / Textedition bearbeitet von Christian Bühler. - Lahr; Heidelberg : Selbstverlag des Bearbeiters, 1990. - 66 S. (Schriften zur Geschichte der Stadt Lahr und des Geroldsecker Landes; 2)
- Lahrer Kriegsteilnehmer von 1866 und 1870/71. in: Der Altvater 7 (1940) Nr. 4-7
- Baader, Emil: Wappen und Grabmäler erzählen... Ein Führer durch den Denkmalshof bei der Stiftskirche zu Lahr. In: Die Ortenau 33 (1953) 115-136
- Knausenberger, Winfried: Lahrer Familien aus dem Elsaß. in: Der Altvater 20 (1962) Folge 8
- Baader, Emil: Der Denkmalshof bei der Stiftskirche in Lahr. Grabmäler aus vier Jahrhunderten erzählen. in: Der Altvater 9 (1951) Folge 15-24
- Knausenberger, Winfried: Uralt-Lahrer. Streifzug durch die Sippengeschichte der Stadt Lahr. in: Der Altvater 23 (1965) Folge 6
- Caroli, Walter: "Dinglingen (Lahr) - Das Dorf am Schutterlindenberg - Eine Orstgeschichte.", Grenzach-Wyhlen,/Weinstadt 2011: Bärenfelser, 616 Seiten.
- Rolf Eilers: Die Lahrer Krämer- und Handelsfamilie Willig. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 32 (2014) S. 397–409
Historische Bibliografie
- Fecht, Kuno: Aufsätze zur Lahrer Heimatkunde, Lahr: Schauenburg, 1914 als Beilage zum Jahresbericht des Großh. Gymnasiums Lahr. Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Suche nach Lahr im Topographischen Wörterbuch des Großherzogtums Baden Mitmachen
Verschiedenes
Weblinks
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Lahr/Schwarzwald. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Stadt (Verwaltungseinheit)
GOV-Kennung | LAHALDJN38WI | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7613 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Lahr, Lahr (Schwarzwald) (1972-01-01 -) ( Stadt) Lahr (1864-10-01 - 1971-12-31) ( BezirksamtLandkreis) Mahlberg (1803 - 1809-12-31) ( OberamtAmt) Lahr (1807-08-10 - 1864-09-30) ( OberamtBezirksamt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Kernstadt
GOV-Kennung | LAHAL1JN38WI | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 7613 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Lahr (1218 -) ( StadtStadtteil) Lahr (Sancta Maria) ( PfarreiFiliale) Lahr (St. Peter und Paul) ( PfarreiFiliale) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|