Benkheim/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen
< Benkheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kirche Benkheim 2015.jpg|thumb|left|350px|Ev. Kirche in Benkheim ''(2015)'']] | [[Datei:Kirche Benkheim 2015.jpg|thumb|left|350px|<center>Ev. Kirche in Benkheim ''(2015)''</center>]] | ||
==== Evangelisches Kirchspiel Benkheim ==== | ==== Evangelisches Kirchspiel Benkheim ==== | ||
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Benkheim, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Benkheim]]. | * {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Benkheim, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Benkheim]]. |
Version vom 3. Februar 2016, 17:57 Uhr
Evangelisches Kirchspiel Benkheim
- gehörte zum evangelischen Kirchspiel Benkheim.
- Zum evangelischen Kirchspiel Benkheim gehörten folgende Orte : Benkheim, und ....
- Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: Kirchbuchbestände Benkheim
Schulorte
- Schulorte im Kirchspiel um 1890: Benkheim, Mitschullen, Dombrowken, Lissen, Budzisken,
Sawadden, Kerschken, Sperling, Szemjahnen, Sapallen und Surminnen. [1]
Kirche
- 1569: Die Kirche wurde um 1569 erbaut. [1]
- 1574: Die Kirche von Benkheim war Filia von Angerburg. [1]
- 1574: Die Kirche wurde als Kirche zum Sperlinge erwähnt. [1]